von Dr. med. Nicolai Schreck
GIM GIM

Yanglao

Home / Ganzheitsmedizin / TCM / Yanglao
TCM, Yangsheng
yanglao

"Pflege des Alters"

Wesentliche Aspekte des Yanglao

  • Genaue Kenntnis der geeigneten Lebensmittel
  • Maß halten
  • Emotionen und Stimmungen besänftigen
  • Einnahme von Arzneimitteln
  • Massagen
  • körperliche Übungen zum Leiten und Dehnen (daoyin)
  • Schüttelbewegungen der Gliedmaßen
  • Übungen zum Führen des Qi (xingqi)
  • Zubereitung von Tee
  • Wohnen
  • Gartenbaukunst
  • Sammeln von Bronzen, Bildern
  • Kalligrafie
  • QiGong
  • Tai Chi

QiGong

⇒ Bao Jian Gong

AlterWell AgingYanglaoYangsheng
Previous postAkupressur Next postChrono-TCM

  • akut
  • Ganzheitsmedizin
  • Krankheitsbilder
  • Indikationen
  • Krankheiten & Syndrome
  • Spezielle Indikationen
  • Ernährung
  • Medizinkulturen
  • Zitate
  • Seiten
  • Übersicht
  • Uncategorized

Abhängigkeit Angst Atemtechnik Atemtherapie Atmung Behandlungsmethode Chakren-Blockade Chakren-Störungen Chirurgie Depression Dermatologie Emotion Emotionen Erkrankung Ernährung Ganzheitsmedizin Gastroenterologie Gelenke Gynäkologie Hauterkrankung Herz Herzrasen HNO Indikationen Innere Medizin Kardiologie Kopfschmerz Krankheitsbilder Manuelle Therapieverfahren Orthopädie Psychiatrie Psychiatrische Erkrankungen Psychologie Schlafstörungen Schmerzen Schwangerschaft Sonstige Atemtechniken Spezielle Indikationen Symptome Syndrom Syndrome TCM TCM-Diagnose Therapieverfahren Verdauung

GIM GIM
Datenschutzerklärung / Blogosphere © 2022 / All Rights Reserved
×

Inhalt