von Dr. med. Nicolai Schreck
GIM GIM
Ganzheitsmedizin, Manuelle-TCM-Behandlungen, TCM

Triggerpunktbehandlung

Was sind Triggerpunkte?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Möglichkeiten zur therapeutischen Behandlung von Triggerpunkten:

Akupunktur
Akupressur

Ausübung von Druck auf den Triggerpunkt

Cupping

Ausübung von Zugkraft am Triggerpunkt

Taping

Stimulation am Triggerpunkt

Tapping

Beklopfen des Triggerpunkts

BehandlungsmethodeTherapieverfahrenTriggerpunktbehandlungTriggerpunkte
Previous postCupping Next postGanzkörperkältetherapie (GKKT)

More posts

Schröpfen

Metakognitives Training (MKT)

Japanische Meridiantherapie

  • akut
  • Ganzheitsmedizin
  • Krankheitsbilder
  • Indikationen
  • Krankheiten & Syndrome
  • Spezielle Indikationen
  • Ernährung
  • Medizinkulturen
  • Zitate
  • Seiten
  • Übersicht
  • Uncategorized

Abhängigkeit Angst Atemtechnik Atemtherapie Atmung Behandlungsmethode Chakren-Blockade Chakren-Störungen Chirurgie Depression Dermatologie Emotion Emotionen Erkrankung Ernährung Ganzheitsmedizin Gastroenterologie Gelenke Gynäkologie Hauterkrankung Herz Herzrasen HNO Indikationen Innere Medizin Kardiologie Kopfschmerz Krankheitsbilder Manuelle Therapieverfahren Orthopädie Psychiatrie Psychiatrische Erkrankungen Psychologie Schlafstörungen Schmerzen Schwangerschaft Sonstige Atemtechniken Spezielle Indikationen Symptome Syndrom Syndrome TCM TCM-Diagnose Therapieverfahren Verdauung

GIM GIM
Datenschutzerklärung / Blogosphere © 2022 / All Rights Reserved
×

Inhalt