(Krankheits-)Sinnfragen
- –
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten
Aurikulomedizin
Störherdbehandlung
–
Ohrakupunktur
- Laserakutpunktur
- klassische Ohrnadel-Akupunktur
- Dauernadel-Akupunktur (Handgelenkspunkt nach Stránecky)
- Templantate
Integrale Medizin
Ausgleich des Aggressionsprinzips
immunoBON®
⇒ Erwachsene: 2x tgl. 1 Lutschtbl. | Kinder ab 3 Jahren: 1x tgl. 1 Lutschtbl. über 3 Monate
Quelle:
⋅ Forum Sanitas · Sonderdruck aus 2. Ausgabe 2021
⋅ Erfahrung eigener Patienten
Aromatherapie
Ätherische Öle:
Aroma-TCM:
als Aromaakupressur zur Selbstanwendung o. beim Therapeuten als Aromaakupunktur:
- Zitrone (Citrus limonum) auf Le03
Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen Tropfen des (am besten mit einem neutralen Öl verdünnten) entsprechenden Ätherischen Öls durch Einmassieren in die Ellenbeuge.
Vitalpilze
z.B. HAWLIK Bio Hericium Extrakt Kapseln
⇒ 2x tgl. 2 Kps. (= 1200mg Bio Hericium Extrakt)- Bio Hericium Erinaceus Extrakt Kapseln von Sunday Natural ⇒ 2x täglich 1 Kapsel (Pro Kapsel 500mg Bio Hericium Erinaceus Extrakt) mit 200ml Wasser zu den Mahlzeiten einnehmen.
Weitere Informationen: https://bioeffekte.info/pflanzen/pilze/hericium/

Homöopathie / Anthroposophie
Einzelmittel
⇒ Nehmen Sie für drei Wochen täglich fünf Globuli Galphimia glauca D12 ein, pausieren eine Woche und wiederholen dann den Einnahmezyklus
- –
Komplexmittel
⇒ 3-4x tgl. 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch
⇒ 3x tgl. 10 Trpf. einnehmen

Schüßler-Salze
bei allen Allergien mit Schleimhautbeteiligung (Augen, Nase, Darm):
⇒ 4.6 Tbl. tgl.