Seiteninhalt
(Be)Deutung
Ungelöste zwischenmenschliche Konflikte sammeln sich im Nierenbecken als Auffangbecken des Überflüssigen. (nach Ruediger Dahlke)
Symptome
- dumpfe (nicht kolikartige) Schmerzen über einem Nierenlager mit Ausstrahlung in die Leiste
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Krankheitsgefühl
- Blässe
- häufiger Harndrang (Pollakisirie)
- Erbrechen
- Durchfall
Diagnostik
- Proteinurie
- Leukurie
- Erythrozyturie
- Nitrit pos.
- Leukozytose mit Linksverschiebung
- CRP-Erhöhung
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten
strenge Bettruhe
Phytotherapie
Organhomöopathika
Injektionsbehandlung durch erfahrene Therapeuten mit z.B.
- NeyNerin® Nr.63 D7
- NeyDIL® Nr.7 D7
- NeyDIL® Nr.27 D7
- NeyDesib® Nr.78 D7
- NeyFaexan® Nr.55 D7
- NeyDIL® Nr.34 D7
- Neythymun® Nr.29 f+k
Aromatherapie
Ätherische & Basis-Öle:
- Cassia (Cinnamomum cassia (Nees))
Ätherische Ölmischungen:
- Dispersionsbadöl Equisetum ex herba W 5%, Oleum von Wala ⇒ 5ml auf eine Badewanne mit ca. 35°C warmem Wasser, Badezeit 20 Minuten – zunächst 1x tgl., dann größere Abstände
Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen Tropfen des (am besten mit einem neutralen Öl verdünnten) entsprechnden Ätherischen Öls durch Einmassieren in die Ellenbeuge.
Reflexzonenbehandung (RZT)
- Fußreflexzonenbehandlung durch Therapeuten
- Selbstbehandlung der Handreflexzonen
Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe