Seiteninhalt
Klassifikation
Der westlichen Leitlinien- und Schulmedizin ist dieses Phänomen nicht bekannt.
Definition
Zustand der Energielosigkeit am Nachmittag, ca. 1-4 Stunden Stunden nach dem Mittagessen.
Symptome
- Müdigkeit
- Kraftlosigkeit
- Konzentrationsprobleme, abschweifende Gedanken, brain fog
- manchmal Schwindel
- manchmal Übelkeit
- manchmal Heißhunger
Ursachen
Ernährungsfehler: Ein zu üppiges Mittagessen, bei dem Kohlenhydrate zu schnell ins Blut gelangt sind, hat einen steilen Anstieg der Blutzuckerkurve (eine Blutzuckerspitze) bewirkt. Gegen Nachmittag fällt der Wert dann rasant ab. Dieser Blutzuckerabfall erzeugt die entsprechenden Symptome, führ zu einem kurzeitigen Insulinüberschuß (Heißhunger) und einer gewissen Insulinresistenz (Energiemangel in den Zellen).

Diagnostik
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten

Basismaßnahmen
Trinken Sie vor jeder kohlenhydrat- bzw. zuckerhaltigen Mahlzeit (jedoch mindestens 1x täglich) einen Eßlöffel Bio-Apfelessig in einem Glas (ca. 200ml) zimmerwarmen stillem Wasser.

Quellenangaben
[01]
–