Aphthen

Definition/Synonyme

 

Synonyme: 

ICD-10:

Ursachen

Vor allem Zink-, Eisen-, Vitamin-B2-, B12-  und Vitamin-C-Mangel.

  • Säureblocker (Protonenpumpenhemmer)
  • Statine

Diagnostik

Labor

Häufig finden sich intrazelluläre Mängel bei Selen, Magnesium, Zink u.a.

zur Erkennung eines Vit.B12-Mangels

zur Erkennung eines intrazellulären B6-Mangels

zur Erkennung eines Vit.B2-Mangels

zur Erkennung einer Vit.D-Aktivierungsstörung und eines Rezeptordefekts

Exakte Bestimmung der einzelnenFettsäuren. Häufig ausgeprägte Mängel an EPA und DHA

Cortisol/DHEA-Ratio erhöht

Behandlungsmöglichkeiten

Behandlungs-möglichkeiten

Ganzheitsmedizin

Behandlung der Ursache

Substitution der im Labor gefundenen Mängel plus Vit.C in gepufferter Form 6x 500mg täglich!

Lokalbehandlung

  • Myrrhentinktur
    ⇒ 1x tgl. mit Q-Tipp auftupfen (vorsicht: brennt!)

alternativ:

  • DentoMit® Zahngel (teuer, aber sehr wirksam)
    ⇒ 2x tgl. dünn auftragen (vorsicht: brennt!)

  • etwas Honig mit Olivenöl mischen
    ⇒ 2x tgl. dünn auftragen

  • Betupfen mit Kardenwurzeltinktur

homeopathy (2)

Homöopathie / Anthroposophie

Einzelmittel

  • Haliaetus leucocephalus (Hal-lc)
essential-oil (3)

Urtinkturen

  • CERES®Chamomilla Urtinktur (Kamille) ⇒ 2x tgl. 3 Trpf.
salt

Schüßler-Salze

⇒ 3x tgl. 2 Tbl. mit Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen


siehe auch → Zinkum chloratum auf wirkungen.info

healthy-eating

Ernährung

günstig

  • Aubergine (leitet Hitze aus, kühlt das Blut, bewegt das Blut, bewegt das Qi)

ungünstig

  • Vermeiden Sie alle kohlenhydrathaltigen Getränke (Softdrinks aller Art, Säfte etc.)!
  • Vermeiden Sie Fertiggerichte und hochverarbeitete  Lebensmittel aller Art, so gut es geht!
  • Reduzieren Sie raffinierte  Kohlenhydrate wie Zucker u. Weißmehlprodukte!
  • Meiden Sie Transfette (ultrahocherhitzte o. künstlich gehärtete Fette z.B. in Margarine, Backwaren, Chips etc.)!
  • Reduzieren Sie die Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren (z.B. in Sonnenblumenöl u. allen damit hergestellten Industrieprodukten, Fleisch- u. Wurstwaren aus Massentierhaltung)
  • Reduzieren Sie den Konsum von Kuhmilch und daraus hergestellten Produkten.
  • Vermeiden Sie Snacks u. Naschereien zwischen den Mahlzeiten. (Eine gute Methode der Ablenkung bei Hungergefühl bieten Ätherischen Öle → z.B. der „Süßhunger-STOP-Stick“)