Ursachen nach TCM: Leber-Qi-Schwäche
Vier-Elemente
Erde Irdische Bedürfnisse Sicherheit Luft Denken Wahrnehmung Wasser Gefühle Ängste Feuer Begeisterung Aktion
Nagelbettentzündung (Panaritium)
Störung des Urvertrauens zu enge, zu wenig luftdurchlässige Schuhe Eigenbluttherapie (EBT) – Aurikulomedizin Störherdbehandlung – Laser Direkte Softlaserbehandlung Komplexpräparate Teuto® Sog Auflage (Dr. Pandalis) Inhaltsstoffe: Bockshornklee-Samen, Öl der grünen Minze 3 Eßlöffel Pulver mit kochendem Wasser zu einer teigigen, modellierfähigen Paste verrühren. Den Teig abkühlen lassen und fingerdick direkt auf die zu behandelnde Stellen auftragen. mindestens 30 Minuten auf der Haut liegen lassen
Leber-Qi-Stagnation
Kindheitstrauma falsche Ernährung: abends zu spätes Essen zu viel Süßes zu viel rotes Fleisch zu viel Scharfes scharf Angebratenes Speisen mit vielen gesättigten Fettsäuren Tiermilchprodukte Alkohol, Drogen anhaltender Streß körperliche Überanstrengung; Leistungssport geistige Überanstrengung nicht genügend Entfaltungsmöglichkeiten; zu viel Fremdbestimmung negative Emotionen: Übermaß an Wut, Zorn, Frustration, Verbitterung Symptome oft bei emotionaler Belastung wie Wut, Ärger, Reizbarkeit, Depression oder Stress: Wutgefühle, Zorn und Frustration Reizbarkeit diffuse Kopfschmerzen o. Druckgefühl im Kopf Globusgefühl (Kloßgefühl im Hals) Spannungs- o. Druckgefühl im Hals-, Nacken-, Schulter- u. Brustbereich, aber auch im Oberbauch Gedankenkarusell, viel Grübeln häufiges Seufzen Heißhungerattacken, v.a. Süßhunger PMS, Menstruation unregelmäßig, Ausbleiben...
Nein-Sage-Schwäche
Ursachen Milz-Qi-Schwäche Unterstützende Maßnahmen Urtinkturen Mariendistel-Urtinktur Ceres Carduus marianus Ø (Mariendistel) ⇒ 1-3x tgl. 2-5 Trpf. in etwas Wasser Fördert Abgrenzung, Schutz, Individualität und die Fähigkeit, sich gegenüber Angriffen und Manipulationen angemessen zu behaupten. Vorsicht: Enthält Alkohol!
Lungenemphysem
Ursachen Rauchen Luftverschmutzung unbewältigte Trauer (oft unverarbeiteter Verlust eines geliebten Menschen) Hinweise & Symptome Kurzatmigkeit (Dyspnoe) Pfeifen, Keuchen blasse (evtl. bläulich blasse) Haut, im Verlauf wird die Haut dunkler, grauer Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Sonstige Behandlungsmöglichkeiten – – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Wundheilungsstörung
Ursachen Mangel an Metall-Energie, Schwäche im Funktionskreis Lunge Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Sonstige Behandlungsmöglichkeiten Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) Cistrose Immortelle Lavendel fein Angelika (Angelica archangelica) Hydrolate Angelika-Hydrolat Akupunktur (Zen Fa) Lu7 Schüßler-Salze Zincum chloratum D6 (Schüßler-Salz Nr. 21) ⇒ 3x tgl. 2 Tbl. mit Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen siehe auch → Zinkum chloratum auf wirkungen.info Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Muskelkrämpfe
Ursachen Magnesiummangel Kaliummangel Estron-Überschuß Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Vor allem müssen Magnesium und Kalium ausreichend (!) substituiert werden. Gängige Dosierungen reichen hier oft nicht. Magnesium-Fußbad 3-5 Eßlöffel in eine Fußbadwanne mit ca. körperwarmem Wasser (37,0-38,0°C) einrühren. Die Füße bis zu den Knöcheln darin baden, bis das Wasser abgekühlt ist (10-20min). Die Füße anschließend mit Leitungswasser abspülen und gut abtrocknen. Warme Socken anziehen und noch etwas mit hochgelegten Füßen ruhen. Sonstige Behandlungsmöglichkeiten Essigkurkenwasser ⇒ im Akutfall einen Eßlöffel Essigkurkenwasser einnehmen! Homöopathie...
Messietum (patholgisches Horten)
Blüten Australische Living Essenz Blue Leschenaultia ⇒ 6 Trpf. morgens
Mitralklappenprolaps
Ursachen Neuronale Fehlschaltung (Dysautonomie-Syndrom) Pathophysiologie Verringerte Blutmenge im Kreislauf Symptome Schwindel Herzrhythmusstörungen Brustschmerzen Panikattacken Müdigkeit Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe