zugeordnete Reflexzonen
Zähne: 15, 47
Ursachen
vorbestehende Risiken:
- lymphatische Konstitution
- nicht gestillt worden
- Aufwachsen in zu sauberem, sterilem Haushalt
auslösende Ursachen:
- Verzehr von zu viel Tiermilchprodukten (Milch, Käse, Sahne, Joghurt…)
- Verzehr von zu viel glutenhaltigen Weizenprodukten
- Dysbalance im Zwilling-Merkur-Prinzip
- (Auto-)Aggressionsproblematik
- Zirkadiane Rhythmusstörung (Schlafmangel, Schichtarbeit etc.)
- Melatoninmangel, Epiphysenschwäche
nach TCM:
- Funktionskreis Lunge
- Wandlungsphase Metall
- Problem der Grenzziehung, mangelnde Abgrenzungsfähigkeit
- zunächst Überschuß an Lungen-Energie, später Lungen-Energie-Mangel
- Husten ← Rebellierendes Lungen-Qi
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten
Orthomolekulare Medizin
Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus der Orthomolekularmedizin und zuverlässiger Laboruntersuchungen. Wenden Sie sich deshalb unbedingt an einen in diesen Dingen erfahrenen Therapeuten, der Ihre Mängel gezielt aufdecken und mit Ihnen einen individuellen Substitutionsplan erstellen kann.
Die blinde Einnahme irgendwelcher Nahrungsergänzungsmittel ohne genaue Kenntnis der eigenen Mängel und ohne fachliche Beratung ist nicht sinnvoll und kann in Einzelfällen sogar schaden!
Atemtechniken
Eigenbluttherapie (EBT)
In der Regel 5-10 Behandlungen im wöchentlichen Abstand mit aktiviertem Eigenblut und Simultaninjektion sowie Beimischung entsprechender Wirkstoffe. Bewährte Mittel sind hierbei:
–
Aurikulomedizin
Störherdbehandlung
Narben, Zahnstörherde etc.
Ohrakupunktur
- Laserakutpunktur
- klassische Ohrnadel-Akupunktur
- Dauernadel-Akupunktur
- Templantate
Chinesische Medizin / TCM
Akupunktur
- Lu7
- Di4, KG6
- Bl23+, Du4, Ren4+, Ren6+
Akupressur
- Das Bhramara-Mudra in Abwandlung zum Original mit der Zeigefingerkuppe auf dem inneren Nagelrand des Daumens 8x tgl. für mehrere Minuten halten. Dabei auf eine ruhige, tiefe Bauchatmung mit längerer Ausatmung achten.
(Erklärung: Am inneren Nagelwinkel des Daumens liegt der Akupunkturpunkt Lunge 11 (Shaoshang = Unreifer Klang), der Wind und Hitze der Lunge vertreibt) - Di 4 als Allrounder auch er beseitigt Wind und Hitze aus der Lunge und stärkt das Wei-Qi (Abwehr-Qi)
Phytotherapie
z.B. Lipoform® Schwarzkümmelöl 500⇒ 2x tgl. 1 Kps. zum Essen
Quellen: Koshak A, Wei L, Koshak E, Wali S, Alamoudi O, Demerdash A, Qutub M, Pushparaj PN, Heinrich M. Nigella sativa Supplementation Improves Asthma Control and Biomarkers: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial. Phytother Res. 2017 Mar;31(3):403-409. doi: 10.1002/ptr.5761. Epub 2017 Jan 17. PMID: 28093815.
Schüßler-Salze:
Schüßler-Salz Nr.7 (Magnesium phosphoricum D6)
⇒ 1 Tbl. oder 5 Globuli abends ab 18:00 Uhr mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen
Aromatherapie
Ätherische Öle:
Ätherische Ölmischungen:
- Ätherische Ölmischung „In die Weite atmen – Duftmischung bio“ von vivere
Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen Tropfen des (am besten mit einem neutralen Öl verdünnten) entsprechnden Ätherischen Öls durch Einmassieren in die Ellenbeuge.
Indische Medizin / Ayurveda / Yoga
Hand-Mudras
- Bhramara-Mudra 8x tgl. für mehrere Minuten halten. Dabei auf eine ruhige, tiefe Bauchatmung mit längerer Ausatmung achten.
- Bei Asthma oder stärkeren Schüben einer Allergie: die Bhramara-Mudra mit der einen und die Svasa Nalika-Mudra mit der anderen Hand halten. Hände dabei entspannt auf den Oberschenkel ablegen und auf eine ruhige, tiefe Atmung achten.
Massagen:
- regelmäßige Trockenbürstenmassagen vor dem Baden oder Duschen
Steine & Kristalle
Vorsicht!
Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft - indem man sich mit ihnen beschäftigt - helfen, eine gute heilungsfördernde Umgebung zu schaffen. Nebenwirkung durch die Anwesenheit oder das Berühren von Steinen und Kristallen sind bisher nicht beschrieben worden.
- Karneol
