Seiteninhalt
Definition
–
Klassifikation
–
Ursachen
- Störung der mitochondrialen Energieproduktion:
- Defekte im Komplex I der Atmungskette (64%)
- Defekte im Komplex III der Atmungskette (20%)
Diagnostik

Laborwerte
- Laktat im Serum (bei 76% der autistischen Kinder erhöht)
Symptome
- –
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten

Orthomolekulare Medizin
Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus der Orthomolekularmedizin und zuverlässiger Laboruntersuchungen. Wenden Sie sich deshalb unbedingt an einen in diesen Dingen erfahrenen Therapeuten, der Ihre Mängel gezielt aufdecken und mit Ihnen einen individuellen Substitutionsplan erstellen kann.
Die blinde Einnahme irgendwelcher Nahrungsergänzungsmittel ohne genaue Kenntnis der eigenen Mängel und ohne fachliche Beratung ist nicht sinnvoll und kann in Einzelfällen sogar schaden!

- Ubichinol Nanoemulsion ⇒ 1,25 mg/kg KG
Quellen: Gvozdjáková A, Kucharská J, Ostatníková D, Babinská K, Nakládal D, Crane FL. Ubiquinol improves symptoms in children with autism. Oxid Med Cell Longev. 2014;2014:798957. doi:10.1155/2014/798957

Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe