Urprinzip häufigste Ursachen: Behandlungsmöglichkeiten Homöopathie Aconitum: Plötzliches Einsetzen von innerer Unruhe, Steigerung zu Angst, Panik, Angst zu Sterben bis zum Erstarren vor Angst, evtl. Zittern und Frieren, sonst kaum körperliche Symptome, die Angst bleibt im Kopf. Ignatia: Angst mit Übelkeit oder einem starken Kloßgefühl im Hals, Beklemmungen in der Brust, Angst zu ersticken, Steigerung der Angst...
Schlagwort: Indikationen
Brustspannen (Mastodynie)
Synonyme – Ursachen Prämenstruell (PMS) Estron-Überschuß nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Lokaltherapie Schwarzkümmelöl z.B. Einreibung mit Schwarzkümmel Creme (z.B. Schwarzkümmelöl Kanuka Salbe mit Aloe Vera von Naturprodukte Schwarz) Brustmassagen Sanfte Brustmassagen mit Kokosnuss-, Mandel- oder Nachtkerzenöl Phytotherapie: Aromatherapie Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) Muskatellersalbei (Salvia sclarea) weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –
Strahlentherapie-Nebenwirkungen
– Hautreaktion Homöopathie Belladonna ⇒ (wirkt nicht gegen Schwellung!) Quelle: Balzarini A, Felisi E, Martini A, De Conno F. Efficacy of homeopathic treatment of skin reactions during radiotherapy for breast cancer: a randomised, double-blind clinical trial. Br Homeopath J. 2000 Jan;89(1):8-12. doi: 10.1054/homp.1999.0328. PMID: 10703904. X-Ray X-Ray C15 Quelle: Balzarini A, Felisi E, Martini A,...
Chemotherapie-Nebenwirkungen
– Übelkeit / Erbrechen Allopathie Olanzapin 2,5 mg Olanzapin ⇒ 2,5 mg präventiv vor Chemotherapie (off label!) Quellen: Bajpai J et al. Low-dose versus standard-dose olanzapine with triple antiemetic therapy for prevention of highly emetogenic chemotherapy-induced nausea and vomiting in patients with solid tumours: a single-centre, open-label, non-inferiority, randomised, controlled, phase 3 trial. Lancet Oncol...
Retrograde Cricopharyngeal Dysfunction (R-CPD)
Begriffe ICD-10: Definition Unfähigkeit Aufzustoßen Häufigkeit – Ursachen – nach TCM: – nach Chakrenlehre: – (Be)Deutung – Symptome Unfähigkeit Aufzustoßen Blähbauch und Unwohlsein/Übelkeit oder Brustschmerz, v.a. nach dem Essen hörbare Gurgelgeräusche über der Brust oder im unteren Halsbereich vemehrte Blähungen ggf. Schwierigkeiten, willkürlich zu erbrechen mögliche Komplikationen und Folgen – Diagnostik HNO-Arzt flexible transnasale...
primäre Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison)
Begriffe / Definition ICD-10: Definition – Häufigkeit – Ursachen – nach TCM: – nach Chakrenlehre: – (Be)Deutung – Symptome braune Hautpigmentierung In höheren Dosen zeigt Corticotropin am Fettgewebe auch eine lipolytische Wirkung. Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz, dem Morbus Addison, fallen die Cortisolkonzentrationen im Plasma ab, während die ACTH-Konzentration gegenläufig deutlich erhöht ist. Aufgrund von...
Couperose
Definition / Synonyme Couperose, Erythrosis facialis, Kupferfinnen, englisch: telangiectatic rosaceaICD10: L71.9 Ursachen nach TCM nach Chakrenlehre Beschwerden Behandlungsmöglichkeiten Mikronährstoffe Heilpflanzen & Kräuter Komplex-Homöopathie Homöopathie Einzelmittel – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.) (prophylaktisch) Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Kopflausbefall (Pediculosis capitis)
Definition / Synonyme Kopflausbefall, Pediculose durch Pediculosis capitis ICD10: B85.0 Ursachen nach TCM nach Chakrenlehre Beschwerden Behandlungsmöglichkeiten Mikronährstoffe Heilpflanzen & Kräuter Komplex-Homöopathie Homöopathie Einzelmittel – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.) (prophylaktisch) Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Intertrigo (Wunde Haut)
Intertrigo, intertriginöses Ekzem, Wundsein, Hautwolf nach TCM nach Chakrenlehre Rötung Gefühl des Wundseins, Juckreiz, brennende Schmerzen – Kamille Chamo® Bürger reiner Kamillenpuder Ätherische & Basis-Öle: Champaca (Michelia champaca L.) (prophylaktisch) Amyris Benzoe Siam Ätherische Ölmischungen: – Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem...
Druckgeschwür (Dekubitus)
Definition / Synonyme Ursachen nach TCM nach Chakrenlehre Beschwerden Behandlungsmöglichkeiten Mikronährstoffe Heilpflanzen & Kräuter Komplex-Homöopathie Homöopathie Einzelmittel – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.) (prophylaktisch) Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe