Varianten des Schröpfens Trockenschröpfen Nach Durchführung durchblutungsfördernder Maßnahmen (Massagetechnik o. Salbe) werden die Schröpfköpfe mit Unterdruck in entsprechenden Reflexzonen auf die Haut gesetzt und ca. 10-15 Minuten belassen. An den so behandelten Stellen entstehen Blutergüsse, die noch mehrere Tage sichtbar bleiben. Durch den starken Reiz in den behandelten Hautarealen werden reflektorisch auch die mit ihnen...
Schlagwort: Schröpfen
Beitrag
Cupping
Was bewirkt Cupping? Aufspannung des Fasziensystems → schafft Raum für eine bessere Verschieblichkeit zwischen den einzelnen Gewebeschichten Regulierung des Stoffwechsels Entstauung des Gewebes → besserer Abtransport von eingelagerten Schadstoffen Verbesserung der Mikrodurchblutung → bessere Versorgung mit Nährstoffen Aktivierung des Immunsystems Anregung der Hyaluronproduktion → Verbesserung der Feuchtigkeitsregulation im Gewebe→ Erhöhung der Spannkraft und Dehnungsfähigkeit der...