Psychotherapie

Begriffe / Synonyme

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TFP)

Wichtige Autoren: Luise Reddemann

Indikationen: komplexe PTBS

Merkmale:

  • Arbeit mit „Ego States“
  • Hypnotherapie

Kognitive Verhaltenstherapie (KV)

Ursprung: Marsha Linehan, 1990er

Indikationen: BPS, PTBS, komplexe PTBS

Merkmale:

  •  

Wichtige Autoren: –

Indikationen: –

Merkmale:

weitere Psychotherapieverfahren

Ursprung: Dr. Francine Shapiro, USA, 1980er

Indikationen (nach Richtlinien): PTBS, komplexe PTBS

Indikationen (mit Studienevidenz): Depression, Angststörungen, Anpassungsstörung, Bipolare Störung, Eßstörungen, Psychosen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen, komplizierte Trauer

Merkmale:

  •  

Inner bonding

Wichtige Autoren: Erika Chopich, Margaret Paul, USA, 1990er

Indikationen:

Merkmale:

  • Arbeit mit dem inneren Kind
  • Heilung des verletzten Ego-Selbst
  • Entwicklung des liebenden Erwachsenen

Weitere Informationen

Hilfreiche Links

  •  

Literaturempfehlungen

  •