Definition / Synonyme / Klassifikation
Synonyme: Dysmenorrhoe
Ursachen
nach Ayurveda
- Dysbalance des Apana Vata (durch zu viel Sitzen, zu enge Kleidung, körperliche o. geistige Überaktivität)
Basismaßnahmen
Ernährung
- viele gesunde Fette, Samen, Nussmuse v.a. in der zweiten Zyklushälfte
- rotes Fleisch deutlich reduzieren!
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungs-möglichkeiten
Wärme
- Kompressen mit gewärmtem Öl oder einfach Wärmekissen am gesamten oder am v.a. am unteren Rücken.
Tuina-Selbst-Behandlung
Phytotherapie
Kräuter
Universalmittel gegen Regelbeschwerden
Homöopathie / Anthroposophie
⇒ 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder 5 Trpf. unter die Zunge geben
z.B. Magnesium phosphoricum D6 ⇒ 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder 5 Trpf. unter die Zunge geben
SANUM-Therapie
⇒ 1x 8 Tropfen täglich vor einer Mahlzeit
Urtinkturen
- CERES® Alchemilla comp Urtinktur ⇒ 2x tgl. vor dem Essen 3 Trpf. in etwas Wasser
- Belladonna D8 Dil.
Spagyrik
- Solunat Nr.10 Matrigen I akt.⇒ 2-3x tgl. 5-15 Trpf. in Wasser o. Melissentee
Aromatherapie
Ätherische Öle
- Cistrose (Cistus ladaniferus L.)
- Anissamen (Pimpinella anisum L.)
- Bergamottminze (Mentha citrata L.)
- Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Steine & Kristalle
Vorsicht!
Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft - indem man sich mit ihnen beschäftigt - helfen, eine gute heilungsfördernde Umgebung zu schaffen. Nebenwirkung durch die Anwesenheit oder das Berühren von Steinen und Kristallen sind bisher nicht beschrieben worden.
- Hämatit
- Bernstein
Mudras
- Śakti-Mudrā
Chinesische Medizin / TCM
Indikationspunkte
- –
Rezepturen
Rp.
Bezugsquellen:
- Rhemanniae praeparata (Shudihuang) 9 g (Kaiserkraut)
- Angelicae sinensis (Danggui) 6 g (Ministerkraut)
- Paeonia alba (Baishaoyao) 9 g (Ministerkraut)
- Ligustici (Chuanxiong) 6 g (Ministerkraut)
Bezugsquellen: