Fakten zum Körpergeruch
Sexsucht
ICD-11: 6C72 Ursachen Störung der adäquten Streßbewältigung Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten Orthomolekulare Medizin –® – TCM Akupunktur Ni-06, QiGong Tuina Ätherische & Basis-Öle: Majoran (Origanum majorana) Ätherische Ölmischungen: Jojobaöl 30ml+ Majoran (Origanum majorana) 1,0ml + Myrrhe (Commiphora myrrha) 0,5ml → die Mischung auf den Scheitel, die Handgelenke, den Bauch und die Fußsohlen auftragen Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen Tropfen des (am besten mit einem neutralen Öl verdünnten) entsprechnden Ätherischen Öls durch...
Vorlage Design 2024a
TCM Listenelement #2 Listenelement #3 Ursachen Diagnostik Behandlung weitere Infos Orthomol TCM JM Phyto Tee Aroma Aroma Taping Darm Farb Seiteninhalt Feature Item 1 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna Feature Item 2 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna Feature Item 3 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisi cing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut abore et dolore magna ICD-10: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.Ut elit tellus, luctus nec...
Ganzkörperkältetherapie (GKKT)
Mittelohrentzündung (Otitis media)
Synonyme Mittelohrentzündung, Otitis media Ursachen begünstigende Faktoren Ursachen laut TCM Behandlungsmöglichkeiten: Probiotika Streptococcus salvarius K12 z.B. Omni-Biotic® Immund ⇒ 2x tgl. 1 Tbl. lutschen (nicht zerbeißen!)
Mandelentzündung (Tonsillitis)
Synonyme: Mandelentzündung, Tonsillitis Meist bakterielle Infektion der Rachenmandeln, meist mit Streptokokken. Mikronährstoffmängel – Stoffwechselstörungen Hormonelle Störungen Medizinische Behandlungen Strahlentherapie Chemotherapie Immuntherapien Ursachen laut TCM Probiotika Streptococcus salvarius K12 z.B. Omni-Biotic® Immund ⇒ 2x tgl. 1 Tbl. lutschen (nicht zerbeißen!) Schüßler Salz Nr. 24 (Arsenum jodatum D6) ⇒ 4-6 Tbl. tgl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen
Mundschleimhautentzündung
zugrundeliegende Prinzipien – Urprinzip nach Dahlke: – Ursachen Mikronährstoffmängel – Stoffwechselstörungen Hormonelle Störungen Medizinische Behandlungen Strahlentherapie Chemotherapie Immuntherapien TCM Risiken: auslösende Ursachen: Behandlungsmöglichkeiten: Probiotika Streptococcus salvarius K12 z.B. Omni-Biotic® Immund ⇒ 2x tgl. 1 Tbl. lutschen (nicht zerbeißen!)