Kiefer-work-out

Durchführung: Kontrollpause: Legen Sie eine Stoppuhr bereit Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl Drücken Sie mit Dauemn und Zeigefinger einer Hand beide Nasenlöcher zu Atmen Sie sanft durch den Mund aus bis zum natürlichen Ende des Atemnzuges Halten Sie die Luft nun an und starten Sie die Stoppuhr Wenn der Drang zum Luftholen übermächtig wird, stoppen Sie die Zeit und holen sanft Luft Notieren Sie Ihre Kontrollpausenzeit Weitere Informationen / Kurse Apps Paced Breathing My Cardiac Coherence

Buteyko-Atmung

Durchführung: Kontrollpause: Legen Sie eine Stoppuhr bereit Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl Drücken Sie mit Dauemn und Zeigefinger einer Hand beide Nasenlöcher zu Atmen Sie sanft durch den Mund aus bis zum natürlichen Ende des Atemnzuges Halten Sie die Luft nun an und starten Sie die Stoppuhr Wenn der Drang zum Luftholen übermächtig wird, stoppen Sie die Zeit und holen sanft Luft Notieren Sie Ihre Kontrollpausenzeit Weitere Informationen / Kurse Apps Paced Breathing My Cardiac Coherence

Sudarshan Kriya

Durchführung: Setze dich bequem auf den Boden (gerne mit dem Rücken an die Wand). Schließe die Augen.  Atme durch die Nase bis tief hinunter in die Magengrube vollständig und komplett ein. Strecke beim Einatmen den Bauch etwas vor und ziehe ihn beim Ausatmen wieder ein. Diese Art von Atemzügen zwei mal wiederholen. Beginne dann mit dieser Art der Atmung den folgenden Zyklus (Schritte 4. – 6.). Atme langsam, tief und vollständig ein, zähle dabei bis fünf. Atme langsam vollständig aus und zähle dabei bis fünf. Insgesamt zehn Mal.  Atme schneller genauso tief und vollständig ein, zähle dabei bis drei. Atme gleichsam vollständig aus und...

Wim-Hof Methode

Durchführung: Liege bequem auf dem Rücken oder setze dich stabil (ggf. an eine Wand angelehnt) auf den Boden. (Bitte niemals im Stehen oder im Eisbad, im Straßenverkehr etc. ausführen.) Atme nun ca. 44-50 Mal zügig und vollständig durch Mund oder Nase in bis tief runter in den Bauch ein und lasse dann die Lunge ganz locker automatisch ausatmen. Halte am Ende der letzten Ausatmung die Luft bei komplett leerer Lunge so lange wie es sich gut für dich anfühlt an. Atme danach vollständig ein und halte die Luft 15 Sekunden an. Aktiviere dabei die Beckenbodenmuskulatur, stabilisiere die Lenden-, Brust- und...

Herzmuskelentzündung (Myokarditis)

Ursachen Virusinfekte (auch SARS-CoV2-Infektion) Impfung mit mRNA-Impfstoffen gegen COVID (Be)Deutung – Symptome Atemnot bei Anstrengung Herzrasen Herzstolpern (Rhythmusstörungen) Herzschmerzen (vor allem bei einer Perikarditis) unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit körperliche Schwäche, eingeschränkte Leistungsfähigkeit Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten WICHTIG Begeben Sie sich bei Verdacht auf eine Herzmuskelentzündung immer in ärztliche Behandlung. Die schulmedizinische Diagnostik und Abklärung muß immer an erster Stelle stehen und kann lebensrettend sein! Die wichtigste Maßnahme ist körperliche Schonung und seelische Ruhe! Alles, was streßt und aufregt, verlangt dem Herzen mehr Leistung ab und gefährdet die Heilung...

E-Mail-Apnoe

Definition – häufigste Ursachen: Behandlungsmöglichkeiten Bewegung Tägliche 30 Minuten mit weichen Absätzen auf weichem Untergrund flot gehen (verbessert die Sauerstoffversorgung u.a. der Halsmuskulatur) TCM QiGong Shibashi (Tai Ji-Qi Gong-Harmonie in 18 Figuren)⇒ 1x tgl. alle 18 Figuren im flow Symboltherapie QiGong UV: 5 waagrechte Linien auf Stirn und jeweils unter den Augen auf beide Wangen Quellen, Links & Literatur [1] https://www.psychologytoday.com/intl/blog/the-art-now/201411/email-apnea [2] Linda Stone on huffpost.com, 05/07/2012 08:19am EDT | Updated July 7, 2012: The Connected Life: From Email Apnea To Conscious Computing