Ursachen auslösende Ursachen: nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –
Kategorie: Krankheitsbilder
Bronchitis
Ursachen auslösende Ursachen: nach TCM: ganzheitsmedizinische Behandlungsmöglichkeiten: Atemtechnik Buteyko-Atmung Eigenbluttherapie (EBT) in Kombination mit homöopathischen Mitteln durch erfahrenen Therapeuten sehr wirkungsvoll Aurikulomedizin Störherdbehandlung Ohrakupunktur Laserakutpunktur klassische Ohrnadel-Akupunktur Dauernadel-Akupunktur Templantate TCM Akupunktur Di4, KG6 Ma36 Kampo-Medizin bakumondoto Ophiopogonis-Dekokt (Mai Men Dong Tang) Radix Ophiopogonis…..10gTuber Pinelliae…..5gOryza sativa…..5gFructus Jujubae…..3gRadix Ginseng…..2gRadix Glycyrrhizae…..2g Quellen: [1] Irifune K, Hamada...
Dissoziieren
(Be)Deutung – Ursachen – Symptome Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten akute Maßnahmen (skills) Riechen an Ätherischen Ölen Zitrusöle Orange Bergamotte Aroma-Autoakupressur (A-AA) Einmassieren bestimmter Ätherischer Ölmischungen an Akupunkturpunkten zur Vagusstimulation.Das Erstellen der Ölmischungsrezeptur und das Einüben der Autoakupressur sollte durch einen erfahrenen Therapeuten erfolgen. Dann ist diese Methode hocheffektiv! Mikronährstoffe – Kräuter & Co – Tee –...
Hagelkorn (Chalazion)
Symptome Ursachen – Medikamente Antibiotika: Chinolone (Ciprofloxacin, Delafloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin) nach TCM Dickdarm-Qi-Schwäche (Be)Deutung Behandlungsmöglichkeiten Was Sie selbst tun können – prinzipiell – TCM – Komplexhomöopathie Nestmann Komplex 62 Thuja F ⇒ 3x tgl. 10 Trpf. einnehmen Homöopathie Schüssler-Salze Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit...
Anstrengungsasthma (exercise-induced asthma, EIA)
Symptome Ursachen Mikronährstoffmangel Mangel an Omega-3-Fettsäuren (DHA/EPA) (Be)Deutung Behandlungsmöglichkeiten Was Sie selbst tun können Mikronährstoffmängel ausgleichen Laboruntersuchung auf Mikronährstoffmängel und entsprechende Substitution unter therapeutischer Führung prinzipiell – TCM – Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping Symbiotaping Leitbahntapes Funktionstapes nur durch erfahrenen Therapeuten Homöopathie Kräuter & Co Edu-Kinestetik Mudras Blüten-Essenzen...
Hexenschuß (Lumbago) – Copy
Symptome Ursachen – Medikamente Antibiotika: Chinolone (Ciprofloxacin, Delafloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin) nach TCM Dickdarm-Qi-Schwäche (Be)Deutung Behandlungsmöglichkeiten Was Sie selbst tun können – prinzipiell – TCM – Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping Symbiotaping Leitbahntapes Funktionstapes nur durch erfahrenen Therapeuten Homöopathie Kräuter & Co Edu-Kinestetik Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten ...
Bakterielle Vaginose
Häufigste genitale Erkrankung bei Frauen im sexuell aktiven Alter.Weltweite Prävalenz: 23-29%In Deutschland bei ca. jeder fünften Schwangeren. Synonyme: Aminkolpitis, unspzifische Kolpitis, Anaerobiervaginose, Gardnerella-VaginitisEnglisch: bacterial vaginosis ICD-10: N76.0 (akut) / N76.1 (subakut und chronisch) Definition Störung im Gleichgewicht der Scheidenflora mit Abnahme der gesunden Laktobazillen und Zunahme von anaeroben Bakterien, v.a. Gardnerella spp.Es bildet sich häufig...
Analvenenthrombose
Rezidivrate: ca. 15% Ursachen Sitzende Tätigkeit Bewegungsmangel Rauchen Häufiges Husten Starkes Pressen auf der Toilette, etwa bei Verstopfung Übergewicht (Adipositas) Schweres Heben und Tragen Schwangerschaft und Entbindung Operationen am After Schwül-warme Witterung Sitzen auf kalten Oberflächen Furcht, loszulassen unterdrückte Schuldgefühle Tendenz zur Selbstbestrafung nach TCM: Mangel an Erd-Energie nach Chakrenlehre: Überaktivität im Wurzelchakra (Muladhara) Symptome...
Traumafolgestörungen
Begriffe / Synonyme Ursachen Störungen in ursächlichen Zusammenhang mit extremen oder länger anhaltenden traumatischen Belastungen. Entsprechung in der Chakrenlehre: Blockade im Sakralchakra folgende Störungen sind oder können Traumafolge sein: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) Depressive Störungen Eßstörungen Angst- und Panikstörungen Persönlichkeitsstörungen (v.a. Borderline-PS) Suchterkrankungen Zwangsstörungen Ca. 15% aller Behandelten beenden eine Traumatherapie vorzeitig!...
Borderline-Persönlichkeitsstörung
Begriffe / Synonyme Synonyme: Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), Emotional instabile Persönlichkeitsstörung ICD-10: F60.3 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung | F60.30 Impulsiver Typ | F60.31 Borderline-Typ Häufigkeit 1-2% der deutschen BevölkerungLebenszeitprävalenz: 5%Geschlechterverhältnis weitgehend ausgeglichen (nicht häufiger bei Frauen)Typisches Erkrankungsalter: Pubertät bis ca. 45.Lj. Prognose Die Prognose ist im Behandlungsfall eher gut: nach 4 Jahren sind behandelt 50% in Remission nach 6 Jahren...