Autoimmunerkrankung (z.B. Morbus Basedow) Schilddrüsenautonomie (sog. „Autonomes Adenom“, „warme /heiße Knoten“) Überdosierung von zugeführten Schilddrüsenhormon-Präparaten Hyperglykämien (Überzuckerung) unterdrückte Kreativität sich nicht verwirklichen können (z.B. aus Rücksicht auf andere) involvierte Chakren Viśuddha (5. Chakra, Halschakra, Kehlchakra) Unruhegefühl, Nervosität, Hyperaktivität feinschlägiger Tremor, Zittern Insomnie (Schlafstörungen) Stimmungsschwankungen Wärmeintoleranz vermehrtes Schwitzen gesteigerter Appetit Kloßgefühl im Hals Gewichtsverlust Müdigkeit Muskelschwäche...
Kategorie: Krankheitsbilder
Hormondrüsenschwäche
Symptome Schilddrüsenerkrankung Kommunikationsstörungen, Sprachstörungen Kloßgefühl im Hals Therapiemöglichkeiten Edu-Kinestetik Mudras Liṅga-Mudrā 3x tgl. 15 Minuten üben Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Bush Fuchsia ⇒ 3x tgl. 3 Trpf. vor den Mahlzeiten unter die Zunge Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend: „…„
Hämorrhoiden
Ursachen Sitzende Tätigkeit Bewegungsmangel Furcht, loszulassen Wut auf Vergangenes juckende Hämorrhoiden: Schuldgefühle bezüglich der Vergangenheit, Reue schmerzende Hämorrhoiden: Selbstbestrafung für Schuld in der Vergangenheit; Gefühl, nicht genug zu sein nach TCM: Mangel an Erd-Energie nach Chakrenlehre: Überaktivität im Wurzelchakra (Muladhara) Symptome Verstopfung (Obstipation) Druck im rechten Oberbauch Völlegefühl Krampfadern Therapiemöglichkeiten Ernährung ungünstig Lorem ipsum dolor...
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Entzündung der Nasennebenhöhlen Chronische Sinusitis: über 12 Wochen andauernde Nasennebenhöhlenentzündung sich anhaltendem Druck z.B. durch einen nahestehenden Menschen ausgesetzt fühlen „die Nase voll haben“ betroffene Funktionskreise Lunge / Dickdarm Zahn 36 (erster Molarer im linken Unterkiefer) Stirnchakra (Ajna) Kopfschmerz (beidseits, manchmal einseitig oder eine Seite stärker) im vorderen Kopf- und Schläfenbereich, Gesichtsschmerz, Schmerz hinter den...
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Ursachen einer echten Unterfunktion der Schilddrüse Jodmangel Der Jodmangel ist die Hauptursache für Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland, da hier die Böden und damit regionale Lebensmittel jodarm sind. Deutschland ist Jodmangelgebiet! Selenmangel Selen kommt über die Böden in unsere Nahrungskette. Im Gegensatz zu z.B. den USA sind die Böden in Europa extrem selenarm. Deutschland ist Selenmangelgebiet! Autoimmunerkrankungen...
Arteriosklerose
Im inneren festgehaltene, blockierende Gefühle Risikofaktoren Alter – Bluthochdruck Übergewicht anhaltender Streß chronische periapikale Paradontitis Eine chronisch periapikale Paradontitis führt über eine endotheliale Dysfunktion zu einem deutlich erhöhten Arterioskleroserisiko. nach TCM – Eine chronisch periapikale Paradontitis führt über eine endotheliale Dysfunktion zu einem deutlich erhöhten Arterioskleroserisiko. erhöhtes Lipoprotein (a) erhöhtes Homozystein vermehrte Lipid-Oxidation von LDL-Cholesterin...
Tinnitus
Subjektives Ohrgeräusch ohne externen Stimulus. Bis zu 3 Monaten anhaltend: Akuter TinnitusÜber 3 Monate Dauer: Chronischer Tinnitus Ein „Objektiver Tinnitus“ ist durch gefäß- oder muskelbedingte Geräusche, also eine körpereigene Schallquelle bedingt, die theoretisch auch von anderen wahrgenommen werden können. Diese Form ist extrem selten.Die weitaus größte Zahl der Betroffenen leidet unter einem sog. „Subjektiven Tinnitus„....
Hypophysenadenom
Definition Synonyme: HypophysenadenomICD-10: D35.2 Meist gutartiger Tumor der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse).< 1cm Größe = „Mikroadenom“, > 1cm = „Makroadenom“. Hormonaktive Adenome (ca. 65%): Prolaktinom → Prolaktin (ca. 50% aller Adenome) Wachstumshormon-produzierende Adenome → GH (ca. 22%) → Akromegalie Gonadotropes Adenom → FSH / LH (10 %) ACTH-produzierende Adenome (ca. 5%) → Cushing-Syndrom Thyreotropinom → TSH (weniger als...
Herzklappenfehler
Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Waratah 3 x täglich 3 Tropfen unter die Zunge Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Glaukom
Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Waratah 3 x täglich 3 Tropfen unter die Zunge Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe