Kategorie: Indikationen

Home / Indikationen
Beitrag

Vegetative Erschöpfung (Dystonie)

ICD-10: F45.9 (Somatoforme Störung) Pathologie Störung der Erregungsleitung oder -hemmung im vegetativen Nervensystem. Mikronährstoffmängel (Vit.B12, Vit.D. etc.) Störung im Funktionskreis Milz-Pankreas Symptome Müdigkeit körperliches Schwächegefühl Lustlosigkeit, Antriebsschwäche innere Unruhe, Nervosität Konzentrationsstörungen Reizbarkeit Stimmungsschwankungen leichte Angstzustände Druckgefühl im Kopf klopfende Kopfschmerzen Schwindelgefühl Schlafstörungen Herzrasen Magen-Darm-Beschwerden Libidoverlust Potenzstörungen Diagnostik Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen Bewegung – Orthomolekulare Basisversorgung Im...

Beitrag

Absinkendes Milz-Qi (Pi Qi Xiaxian)

Ursachen: Krankheitszeichen: Abmagerung, Anorexie blasses Gesischt müde, kraftlos kurzatmig leise Stimme Augenflimmern Schwindel Blähungen dünner Stuhl Analvorfall Gebährmuttervorfall Menstruations-Unregelmäßigkeit Puls: dünn, zart, kraftlos Zunge: blass Zahneindrücke am Zungenrand

Beitrag

Hohlkreuz

– (Be)Deutung Kompensationsanstrengung, wenn man zu langen buckeln oder sich ducken mußte, oder nach langer Demütigung nach außen gerade Haltung, in sich aber kraftlos und instabil Ursachen Kompensation eines Buckels Symptome – Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Lösungmöglichkeiten Demütigung in Mut (zur Befreiung) oder Demut wandeln ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze

Beitrag

vorzeitige Hautalterung

– Fehlernährung – Körperpflegemittel – Kosmetika, Deos – zu starke Sonneneinstrahlung – Rauchen – Alkohol – physischer Streß – psychischer Streß – Erkrankungen – nach TCM – Medikamente – – Symptome – Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Mikronährstoffe Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus...

Beitrag

Warzen

– Schwäche im Blasen-Meridian Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Knoblauchextrakt 10% Knoblauchextrakt (Auszugsmittel Polyethylenglycol) 2x täglich lokal über 8 Wochen. [Zahra Beygom Mousavi, Abolfath Mehrabian, Fereshteh Golfakhrabadi, Foroogh Namjoyan,A clinical study of efficacy of garlic extract versus cryotherapy in the treatment of male genital wart, Dermatologica Sinica, Volume 36,...

Beitrag

Soziale Angststörungen (SAS)

Synonyme Soziale Angst, Soziophobie Einteilung nach westlicher Schulmedizin: Risikofaktoren Gemeinsame Ursachen oft Schwäche im Sakralchakra evtl. auch im Halschakra Sensibler Persönlichkeitsstil oder Selbstunsichere Persönlichkeitsstörung nach TCM   Symptome Körperlicher Impuls: Erstarren oder Flucht Vegetative Reaktionen: Erröten; Rötung von Gesicht, Hals, Dekolleté Erhöhung der Herzfrequenz, Herzrasen, Herzstolpern beschleunigte Atmung vermehrtes Schwitzen Umleitung des Blutstroms in die...

Beitrag

Taijin Kyōfushō

Begriffe / Synonyme Definition Angst, anderen Menschen Unbehagen zu bereiten. Häufigkeit – Ursachen   westliche Psychopathologie:   nach TCM: – (Be)Deutung Themen:   Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen Starke Furcht vor der Entbindung erhöht das Risiko, diese hinsichtlich des Schmerzempfindens und emotional tatsächlich als belastender zu erleben. Eine eher negativ erlebte Entbindung begünstigt wiederum...

Beitrag

Genitalwarzen

– Ursachen – Symptome – Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Aromatherapie Ätherische Öle Cajeput (Melaleuca cajeputi L.) Knoblauchextrakt 10% Knoblauchextrakt (Auszugsmittel Polyethylenglycol) 2x täglich lokal über 8 Wochen. [Zahra Beygom Mousavi, Abolfath Mehrabian, Fereshteh Golfakhrabadi, Foroogh Namjoyan,A clinical study of efficacy of garlic extract versus cryotherapy in the treatment of...

Beitrag

Gallensteine

Synonyme: Cholezystolithiasis GallensteinleidenKlassifikation ICD-10: K80.* aufgeschobene Entscheidung, die durch Stillstand versteinert – – Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: Amylase, Lipase   Grundlegende Basismaßnahmen Entscheidungen treffen – Verantwortung übernehmen – Gewichtsreduktion bei Übergewicht – schulmedizinische Therapie Operative Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) in der Regel laparoskopisch ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Orthomolekulare Basisversorgung Im Vitamin-, Mineral- und Mikronährstoffmangel kann der...

Mundwinkelrhagade
Beitrag

Mundwinkelrhagaden

Oft schmerzhafte Einrisse der Mundwinkel. Synonyme: Faulecken, eingerissene Mundwinkel, Cheilitis angularis, Perlèche ICD-10: K13.0 Mikronährstoffmängel: Zinkmangel Eisenmangel Vitamin-B2-Mangel Vitamin–B12-Mangel Vitamin-C-Mangel. Leitlinienmedizin Flupredniden-Miconazol (decoderm® tri Creme))⇒ morgens und abends aufgetragen Ganzheitsmedizin Behandlung der Ursache Bestimmung der Mineralstoffe + Vit.B6 im Vollblut (keine Serumwerte!) Bestimmung von Vit. B2 Bestimmung von Holo-TC im Blut oder Methylmalonsäure im Urin...