Definition / Begriffe ICD-10: T75.3Kinetose Symptome Übelkeit Brechreiz, Erbrechen Schwindel Kopfschmerz Therapiemöglichkeiten Maßnahmen bei Reisen Schiffsreisen am sichersten vor Auslösung der Symptome ist man in der Mitte des Schiffes Stehen ist besser als Sitzen oder Liegen, da man so die Schiffsbewegungen besser ausgleichen kann Akutmittel Vitamin-C-Kautabletten⇒ Sea Gum 3-10 Kautbl. tgl. Blüten-Essenzen Bachblüten Australian...
Kategorie: Indikationen
Long-COVID-Syndrom (LCS)
Synonyme engl. „Long haulers“ Definition Zeit nach pos. PCR-Test Bezeichnung 1.-4. Woche „COVID-19“ 5.-12. Woche „Long-COVID“ ab 12. Woche „Post-COVID“ Das im Folgenden beschriebene Syndrom mit allen Konsequenzen bezieht sich nicht ausschließich auf Folgen der natürlichen Infektion und ggf. Erkrankung durch SARS-CoV-2-Viren. Da in den westlichen Ländern die meisten Menschen inzwischen sowohl mit dem Virus...
Fersensporn
unter Druck und Spannung stehen und dennoch seinen Standpunkt vertreten müssen genereller Widerstand gegen den eigenen Körper Beckenschiefstand Mistel-Akupunktur (MIA) Helixor M in ansteigender Dosierung als wöchentliche Injektionen in entsprechende Akupunkturpunkte; ca. 3-7 Sitzungen (nur durch in der Mistel-Injektionstherapie (MIT) erfahrenen Therapeuten!) Osteopathie Manu-fit durch erfahrenen Therapeuten
Angststörungen
Definition Zustände, in denen die Emotion Angst vorherrscht und das Denken und Handeln so beeinflußt, das sich Konsequenzen für das Alltagsleben oder die individuelle Fortentwicklung ergeben. [Schreck N., 2021] Eine Angststörung ist wie… Ein fataler Irrtum Eine Angststörung ist wie eine Autoimmunerkrankung, bei der das uns eigentlich schützende Immunsystem nicht mehr nur gegen eindringende Erreger...
Honeymoon Zystitis
Ursachen Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Bergamottminze (Mentha citrata Ehrh. Synonym Mentha aquatica var. citrata (Ehrh.) Fresen.)⇒ als Sitzbad (Einige Trpf. mit einer Tasse Milch mischen und ins einlaufende Badewasser geben.) Homöopathie ⇒ Staphysagria D6 ⇒ 4x tgl. 3 Globuli Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Schlafapnoe
Ca. 26 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafapnoe mit Krankheitscharakter Mundatmung nächtliche Hypoglykämien (oft durch erhöhte glykämische Variabilität) Übergewicht Halsumfang Frauen > 38cm, Männer > 40cm 1 Alkohol, Rauchen Medikamente (Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Muskelrelaxantien) Östrogenmangel Bindegewebsschwäche nach TCM Schwäche im Funktionskreis Lunge direkte Auswirkungen der Atemaussetzer erhöhte Adrnealin- und Cortisolaussüttung in der Nacht → Verdrängung von...
Schnarchen
Ursachen Mundatmung Kraniofaziale Dystrophie (KD) Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) Therapie konsequente Nasenatmung üben Atemtechniken erlernen und praktizieren
Sklerodermie
Begriffe / Synonyme – Definition – Häufigkeit – Ursachen westliche Psychopathologie: – nach TCM: – (Be)Deutung – Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen – Therapie konventionelle Behandlung – Konventionelle Therapieverfahren – – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell Aurikulomedizin – Homöopathie Abrotanum – Kräuter & Co Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aromatherapie Ätherische Öle:...
Seelenverlust
Definition Verlust eines Teil des eigenen Wesens durch ein Trauma. Möglichkeit den entstandenen Schmerz zu überleben. Involvierte Chakren Anahata (4. Chakra, Herz-Chakra) (Be)Deutung nach Dahlke mögliche Ursachen Störung des Herz-Chakras Risiken / Komplikationen – Hilfreiche Maßnahmen Psychotherapie – Unterstüzende Behandlung Seelenrückführung Kräuter & Co Vorsicht! Auch pflanzliche Produkte enthalten hochwirksame Stoffe und sollten nicht ohne...