Ursachen – nach TCM: – (Be)Deutung – Hilfreiche Maßnahmen TCM hilfreiche Akupunkturpunkte: He3, He7 Aurikulomedizin Ohrakupunktur hat schon vielen durch viele Prüfungen geholfen! Liquid-Akupunktur Cupping Pressing an He7 über 1-2 Minuten Taping – Homöopathie Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Love Remedies Buschblüten Auraspray / Blends Relief ⇒ vor entsprechenden Prüfungssituation oder bereits...
Kategorie: Spezielle Indikationen
Moralische Verletzung
Definition Englisch: moral injury Moralische Verletzungen entstehen, wenn Menschen selbst Gewalt erleben oder sie selbst Gewalt anderen gegenüber ausgeübt haben. Behandlungsmöglichkeiten Blüten Kalifornische Blüten –
Schüchternheit
Behandlungsmöglichkeiten Blüten Kalifornische Blüten F.E.S. – Garlic (Knoblauch) Aromatherapie Ätherische Öle Ylang Ylang (Cananga odorata) Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen Tropfen des (am...
Nein-Sage-Schwäche
Ursachen Milz-Qi-Schwäche Unterstützende Maßnahmen Urtinkturen Mariendistel-Urtinktur Ceres Carduus marianus Ø (Mariendistel) ⇒ 1-3x tgl. 2-5 Trpf. in etwas Wasser Fördert Abgrenzung, Schutz, Individualität und die Fähigkeit, sich gegenüber Angriffen und Manipulationen angemessen zu behaupten. Vorsicht: Enthält Alkohol!
Messietum (patholgisches Horten)
Blüten Australische Living Essenz Blue Leschenaultia ⇒ 6 Trpf. morgens
blockiertes Sakralchakra
Symptome geschwächtes Sakralchakra Probleme, die eigenen Emotionen zuzulassen Probleme, die eigenen Emotionen auszudrücken und mitzuteilen Probleme, mit den Emotionen anderer Menschen umzugehen Gefühl der Einsamkeit; Gefühl, vom Leben abgeschnitten und ausgeschlossen zu sein starke Stimmungsschwankungen extreme Eifersucht chronische Müdigkeit Erkrankungen der Eierstöcke Erkrankungen der Gebärmutter Erkrankungen der Scheide (Vaginitis, Scheidenpilz, Scheideninfekte u.a.) Harnwegsinfekte (Blasenentzündung, Nierenbeckenentzündung...
blockiertes Wurzelchakra
Symptome blockiertes Herz-Chakra Nebennierenschwäche Burnout Angststörungen Depression Eßstörungen schwaches Immunsystem, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen Darmerkrankungen Hämorrhoiden Orgasmusstörungen Libidoverlust Erektile Dysfunktion überschießendes Herz-Chakra Problem mit Grenzen Abhängigkeit von der Akzeptanz und Bestätigung durch andere übermäßig kritisch und voreingenommen gegenüber Andersdenkenden mögliche Folgen Seelenverlust Stärkung und Öffnung des Chakras Grundlegende Maßnahmen Aufarbeitung karmischer oder frühkindlicher Traumata Finden eines Zugangs...
Hitzewallungen
Ursachen Klimakterium, Hormonsuppresive Therapie bei Mamma- o. Prostatakarzinom → Östrogenabfall Serotonin-Defizit-Syndrom Therapiemöglichkeiten Westliche Leitlinienmedizin SSRI Fezolinetant 30/45mg (NK3R-Antagonist) Mikronährstoffe Lassen Sie sich dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen! Diese müssen dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituiert werden. 5HTP Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+...
Fußschweiß
Ursachen nach TCM: Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe TCM Stärkung von Nieren- und Blasenmeridian Akupunktur Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Bambus-Tinktur z.B. Biotraxx Bambus Tinktur Konzentrat⇒ 3x tgl. 20Trpf. in Wasser, Tee o. Saft einnehmen (unabhängig vom Essen) Vorsicht: Enthält Alkohol! Aromatherapie Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen...
Vegetative Erschöpfung (Dystonie)
ICD-10: F45.9 (Somatoforme Störung) Pathologie Störung der Erregungsleitung oder -hemmung im vegetativen Nervensystem. Ursachen Mikronährstoffmängel (Vit.B12, Vit.D. etc.) Symptome Müdigkeit körperliches Schwächegefühl Lustlosigkeit, Antriebsschwäche innere Unruhe, Nervosität Konzentrationsstörungen Reizbarkeit Stimmungsschwankungen leichte Angstzustände Druckgefühl im Kopf klopfende Kopfschmerzen Schwindelgefühl Schlafstörungen Herzrasen Magen-Darm-Beschwerden Libidoverlust Potenzstörungen Diagnostik Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen Bewegung – Orthomolekulare Basisversorgung Im Vitamin-, Mineral- und...