von Dr. med. Nicolai Schreck
GIM GIM
Diagnostik

Natrontest nach Rose

Definition

Testergebnis dient als Hinweis, ob zu viel oder zu wenig Magensäure vorhanden ist.

Durchführung

  • morgens, nüchtern 1 gehäuften Teelöffel Kaisernatron in ein Glas (100ml) stilles Wasser einrühren und zügig austrinken
  • 5 Minuten still sitzen und auf eventuelles Aufstoßen achten

⇒ je mehr Aufstoßen, desto mehr Magensäure ist vorhanden

⇒ kein Aufstoßen deutet auf Säuremangel hin

DiagnostikMagensäureMagensäuremangelNatrontest nach RoseTest
Previous postHerzratenvariabilität

More posts

Magensäuremangel

Konstitution

Prognose

Trackbacks and Pingbacks

  1. Pingback: Vagusschwäche – GIM
  2. Pingback: Magensäuremangel – GIM

  • akut
  • Ganzheitsmedizin
  • Krankheitsbilder
  • Indikationen
  • Krankheiten & Syndrome
  • Spezielle Indikationen
  • Ernährung
  • Medizinkulturen
  • Zitate
  • Seiten
  • Übersicht
  • Uncategorized

Abhängigkeit Angst Atemtechnik Atemtherapie Atmung Behandlungsmethode Chakren-Blockade Chakren-Störungen Chirurgie Depression Dermatologie Emotion Emotionen Erkrankung Ernährung Ganzheitsmedizin Gastroenterologie Gelenke Gynäkologie Hauterkrankung Herz Herzrasen HNO Indikationen Innere Medizin Kardiologie Kopfschmerz Krankheitsbilder Manuelle Therapieverfahren Orthopädie Psychiatrie Psychiatrische Erkrankungen Psychologie Schlafstörungen Schmerzen Schwangerschaft Sonstige Atemtechniken Spezielle Indikationen Symptome Syndrom Syndrome TCM TCM-Diagnose Therapieverfahren Verdauung

GIM GIM
Datenschutzerklärung / Blogosphere © 2022 / All Rights Reserved
×

Inhalt