Synonyme: Cholezystolithiasis GallensteinleidenKlassifikation ICD-10: K80.* aufgeschobene Entscheidung, die durch Stillstand versteinert – – Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: Amylase, Lipase Grundlegende Basismaßnahmen Entscheidungen treffen – Verantwortung übernehmen – Gewichtsreduktion bei Übergewicht – schulmedizinische Therapie Operative Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) in der Regel laparoskopisch ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Orthomolekulare Basisversorgung Im Vitamin-, Mineral- und Mikronährstoffmangel kann der...
Schlagwort: Erkrankung
Fersensporn
unter Druck und Spannung stehen und dennoch seinen Standpunkt vertreten müssen genereller Widerstand gegen den eigenen Körper Beckenschiefstand Mistel-Akupunktur (MIA) Helixor M in ansteigender Dosierung als wöchentliche Injektionen in entsprechende Akupunkturpunkte; ca. 3-7 Sitzungen (nur durch in der Mistel-Injektionstherapie (MIT) erfahrenen Therapeuten!) Osteopathie Manu-fit durch erfahrenen Therapeuten
Honeymoon Zystitis
Ursachen Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Aromatherapie Bergamottminze (Mentha citrata Ehrh. Synonym Mentha aquatica var. citrata (Ehrh.) Fresen.)⇒ als Sitzbad (Einige Trpf. mit einer Tasse Milch mischen und ins einlaufende Badewasser geben.) Homöopathie ⇒ Staphysagria D6 ⇒ 4x tgl. 3 Globuli Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe
Prostatavergrößerung (BPH)
Begriffe Synonyme: Prostatavergrößerung / Prostatahyperplasie / Benigne Prostatahyperplasie (BPH) / ProstataadenomICD-10: N40 Symptome LUTS: häufiger Harndrang (Pollakisurie) bei geringer Menge nächtlicher Harndrang (Nykturie) verzögerter Miktionsbeginn abgeschwächter Harnstrahl unvollständige Blasenentleerung Ursachen Zinkmangel nach TCM Nieren-Yang-Schwäche → chronische Nieren-Yin-Stauung nach Chakrenlehre Schwäche im Sakralchakra (Svadhisthana) Orthomolekulare Medizin Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus...
Schuppenflechte (Psoriasis)
genetische Veranlagung Mindestens 9 Gene (PSORS 1-9) sind beteiligt. Leidet ein Elternteil an Psoriasis, beträgt das Vererbungsrisiko 15-25%. Leiden beide Elternteile an Psoriasis, beträgt das Risiko 50-60%. Fehlregulation des Immunsystems Entzündliche Autoimmunerkrankung mit Bildung von Autoantigenen in der Haut, die Lymphozyten zur Bildung von inflammatorischen Zytokinen anregen. Letztlich kommt es zu einer massiven Verhornungsstörung (Hyperkeratose)...
Blasenentzündung
Ursachen häufige Behandlung mit Antibiotika und / oder Pilzmitteln brennendes Bedürfnis einen seelischen Druck loszuwerden (Emotionsstau) Histaminose Störherd in den Frontzähnen nach TCM: Qi-Stagnation im Blasen-Meridian nach Chakrenlehre: Schwäche im Sakralchakra (Svadhisthana) Diagnostik Ganzheitsmedizinische Untersuchung Um immer wiederkehrende Harnwegsinfekte wirklich auszuheilen, ist eine umfassende Untersuchung zur Erkennung aller Ursachen notwendig. Vor allem Mikronährstoffmängel und die...
Körperdysmorphe Störung (KDS)
Klassifikation ICD-10: F45.2 (Untergruppe der Hypochondrie) Definition Hässlichkeitswahn oder Entstellungsangst. Anhaltende Beschäftigung mit einer angenommenen Entstellung oder Missbildung. Es besteht eine übermäßige Beschäftigung mit einem eingebildeten Mangel oder einer Entstellung in der äußeren Erscheinung. Bei einer eventuell vorhandenen leichten körperlichen Anomalie ist die Besorgnis stark übertrieben. Die übermäßige Beschäftigung verursacht bedeutsame Leidenszustände oder Beeinträchtigungen in...