Glykämische Hypervariabilität (GHV) - durch Ernährungsfehler verursachte Blutzuckerspitzen führen zu zahlreichen verbreiteten Symptomen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Heißhungerattacken, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, brain-fog, Verdauungsstörungen, Angststörungen, Panikattacken, Gewichtszunahme, unreiner Haut, Akne, Gelenkschmerzen, Libidoverlust etc. und erhöhen das Risiko für Schilddrüsenfunktionsstörungen, Unfruchtbarkeit, PCO-Syndrom, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebserkrankungen und vorzeitiges Altern.
von Dr. med. Nicolai Schreck
Schlagwort: Insulinresistenz
Beitrag
Metabolisches Syndrom
Als Metabolisches Syndrom bezeichnet die Schulmedizin die Kombination folgender Befunde: zentrale Adipositas Insulinresistenz Dyslipidämie arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) Kennzeichnend ist das deutlicherhöhte Risiko für Herz-Kreislauerkrankungen und die Entwicklung eines Diabetes mellitus Typ2. Ursachen genetische Veranlagung Bestimmte Genkombinationen scheinen die Entwicklung eines Metabolischen Syndroms zu begünstigen. Es bedarf aber entsprechender auslösender Faktoren (meist in Form einer ungesunden...