Schlagwort: Krankheitsbilder

Home / Krankheitsbilder
Beitrag

Chronisch progressive externe Ophtalmoplegie (CPEO)

Definition:  progrediente Lähmung der äußeren Augenmuskeln aufgrund einer mitochondrialen Dysfunktion.  Synonyme: Ophthalmoplegia progressiva externa,  Graefe-Krankheit oder Graefe-Syndrom ICD-10: H49.4ICD-11: 9C82.0 Krankheitsgruppe: angeborene Mitochondriopathie Prävalenz: ca. 3,4 Fälle pro 100.000 Einwohner (1 von 30.000 Personen)  Meist singuläre oder multiple Deletionen der mtDNA, seltener Punktmutationen. Multiple Deletionen beruhen auf Defekten nukleär kodierter Proteine, wodurch die Erkrankung autosomal dominant...

Beitrag

Epilepsie

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) 20-30% der Menschen mit ASS entwickeln epileptische Anfälle Medikamente 20-30% der Menschen mit ASS entwickeln epileptische Anfälle – Hilfreiche Adressen & Links Netzwerke / Foren ADxS Forum ADHS kompakt Literatur – Nicola Pape: Neurodivergenz verstehen – Das Praxisbuch für Therapie & Beratung. Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe

Beitrag

Neurodivergenz

Neurodivergenz beschreibt die Abweichung der neurologischen Entwicklung und Funktion von einer gesellschaftlich anerkannten „Norm“. Der Begriff soll dabei hervorheben, daß es eine große Bandbreite an Ausprägungen komplexer neurologischer Funktionen unter den Menschen gibt. Es gibt daher wahrscheinlich kaum eine hundertprozentige „Neurokongruenz“ bei zwei verschiedenen Menschen, so daß die Divergenz zunächst nur die unterschiedlichen Verhaltensweisen von...

Krebs
Beitrag

Krebserkrankungen (allgemein)

Definition: – Synonyme: Tumorerkrankung, Karzinom ICD-10:  Eine Tumorerkrankung ist für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt in Deutschland verantwortlich. (Be)Deutung – Ursachen – Symptome – Diagnostik Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen   Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische ergänzende Behandlungsansätze Ätherische Medizin – Quelle: Moore J, Yousef M, Tsiani E. Anticancer Effects of Rosemary...

Beitrag

Hypertriglyceridämie

ICD-10 -Code: E78.1 (Reine Hypertriglyzeridämie) Fettstoffwechselstörung mit Erhöhung der nüchtern gemessenen Tricylglyceridwerte im Blutserum über einen physiologischen Wert von etwa 1,7 mmol/l (150 mg/dl) hinaus. 15–20 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland .- erhöhtes Herz- Kreislaufrisiko (Herzinfarkt, Schlaganfall) ab TG-Spiegeln von 1000 mg/dl: erhöhtes Risiko für eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) Diagnostik Lorem ipsum dolor sit...