Psychotherapieverfahren
von Dr. med. Nicolai Schreck
Schlagwort: Östrogendominanz
Beitrag
Östrogendominanz (Progesteronmangel)
Ursachen Einnahme von Pille, Minipille mit Gestagenen (künstliche Progesteronabkömmlinge) Hormonspirale Mikronährstoffmängel Übergwicht anhaltender Streß → Nebennierenschwäche (Dauerstreß führt zu einem hohem Cortisolverbrauch. Da Cortisol aus Progesteron gebildet wird, sinkt der Progesteronspiegel entsprechend der vermehrten Cortisolproduktion ab.) Umweltgifte Endokrine Disruptoren (Aluminium, Weichmacher) Elektrosmog zu schwache Progesteronbildung in den Eierstöcken oder ganz ausbleibende Eisprünge Symptome & Folgeerkrankungen...