niedriger Blutdruck (Arterielle Hypotonie)

betroffene Funktionskreise Perikard, Blase Stirnchakra (Ajna) nach TCM: Schwäche im Perikard-Meridian Risikofaktoren – Bewegung Krafttraining⇒ mittelhohe bis hohe Intensität (> 60% des Einwiederholungsmaximums), mindestens 2x pro Woche über mindestens 8 Wochen   Quellen: Correia RR et al.: Strength training for arterial hypertension treatment: a systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials . Sci Rep 2023; 13(1): 201 Aromatherapie Ätherische Öle – Schüßler-Salze Zincum chloratum D6 (Schüßler-Salz Nr. 21) ⇒ 3x tgl. 2 Tbl. mit Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen siehe auch → Zinkum chloratum auf wirkungen.info Reflexzonenbehandung (RZT) Fußreflexzonenbehandlung durch Therapeuten: TuiNa / AeOe-Massage / FRT in...

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Definition / Synonyme Definition: – Synonyme: Pankreaskarzinom Klassifikation ICD-10: Häufigkeit: – (Be)Deutung – Ursachen – Symptome – Diagnostik Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen   Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische ergänzende Behandlungsansätze Ätherische Medizin – Quelle: Moore J, Yousef M, Tsiani E. Anticancer Effects of Rosemary (Rosmarinus officinalis L.) Extract and Rosemary Extract Polyphenols. Nutrients. 2016 Nov 17;8(11):731. doi: 10.3390/nu8110731. PMID: 27869665; PMCID: PMC5133115. https://doi.org/10.1159/000529865 Spirituelle Meditation – Quelle: Christine Eggers, Elisabeth Olliges, Stefan Boeck, Stephan Kruger, Waldemar Uhl, Karin Meissner; Exploring Pain, Quality of Life, and Emotional Well-Being in Patients with Advanced Pancreatic Cancer Practicing...

Chemotherapie-induzierte Neuropathie (CINP)

Ca. 60% aller mit Chemotherapie behandelten Patienten. moderates Aerobic-Training zuhause flottes Spazierengehen ca. 150 Minuten pro Woche (ca. 20min/Tag) Quelle: Cao A, Cartmel B, Li F, et al. Effect of Exercise on Chemotherapy-Induced Peripheral Neuropathy Among Patients Treated for Ovarian Cancer: A Secondary Analysis of a Randomized Clinical Trial. JAMA Netw Open. 2023;6(8):e2326463. DOI: https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2023.26463 Menthol z.B.:Hydrophile Menthol-Creme 1%Menthol 1,0 gMittelkettige Triglyceride q. s. Basiscreme DAC zu 100,0 g ⇒ 2x tgl. Menthol 1% auf Hände und Füße auftragen Quellen: Cortellini A, Verna L, Cannita K, Napoleoni L, Parisi A, Ficorella C, Porzio G. Topical Menthol for Treatment of Chemotherapy-induced Peripheral Neuropathy. Indian J Palliat Care. 2017 Jul-Sep;23(3):350-352. doi:...

Sarkopenie

Definition – Ablauf / Symptome Prodromalphase – akute Phase – Häufigkeit – Ursachen natürliche Alterung (Aging): sinkende Produktion von Östrogenen sinkende Produktion von Testosteron sinkende Produktion von Wachstumshormon IGF-1 hohe Cortisolspiegel (z.B. auch unter Streß) Risikofaktoren – – nach TCM Leber-Qi-Stagnation Medikamente Melatonin Urprinzip / Deutungsmedizin – Diagnostik Labor TCM-Diagnostik TCM-Anamnese, Puls- u. Zungendiagnostik durch erfahrenen TCM-Therapeuten Behandlungsmöglichkeiten Basismaßnahmen Orthomolekulare Medizin – – TCM QiGong – Akupunktur – Bewegung Treppenlaufen, Fahrradfahren etc. Phytotherapie Dreiblatt Kalium Granulat (Bio)® Dreiblatt Kalium Granulat (Bio)® (Dr. Pandalis GmbH)⇒ 1x täglich ca. 5 g (1 gehäufter Teelöffel) natürliches Dreiblatt Kalium Granulat zusammen mit einem Glas...

Schlaganfall

Definition – Ablauf / Symptome Prodromalphase – akute Phase – Häufigkeit Häufigste neurologische Erkrankung in den westlichen Ländern.Prävalenz in Europa: Frauen 17,6%, Männer 8% Ursachen Bewegungsmangel kein Sport sitzende Tätigkeit home office Ernährung Industriell stark verarbeitete Lebensmittel zu viel Fruktose Medikamente Amphetamine Umweltfaktoren Mikroplastik nach TCM Dickdarm-Qi-Schwäche Risikofaktoren Blutzuckerspitzen (glykämische Hypervariabiität) → glykämische Hypervariabiität Diabetes mellitus → Diabetes mellitus silent inflammation → silent inflammation Urprinzip / Deutungsmedizin – Diagnostik Labor TCM-Diagnostik TCM-Anamnese, Puls- u. Zungendiagnostik durch erfahrenen TCM-Therapeuten Behandlungsmöglichkeiten Basismaßnahmen in der Rehaphase Orthomolekulare Medizin Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was...

Hängendes Augenlid (Augenlidptose)

Begriffe / Synonyme Ptose des Augenlides (ICD-10: H02.4) Ursachen nach TCM Milz-Qi-Schwäche (Be)Deutung – Symptome – Therapie wichtigste Basismaßnahmen Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunktur – Integrative Reflexzonenakupunktur (IRA) – Aurikulomedizin – Phytotherapie Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers – Homöopathie – ⇒ x tgl. Bezugsquellen: Phytotherapie – Spagyrik – Mudras   Downloads – Weitere Informationen Hilfreiche Links   Literaturempfehlungen  

Libidomangel (Sexuelle Unlust)

Synonyme Libidomangel, Libidoverlust, Libidostörung, Sexuelle Unlust (Be)Deutung – Ursachen Streß Medikamente Pille viele Antidepressiva (z.B. Citalopram etc.) Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten Orthomolekulare Medizin –® – TCM Akupunktur Ni-06,  QiGong Tuina Vitalpilze Codyceps (Ophiocordyceps sinensis) siehe → https://bioeffekte.info/pflanzen/pilze/cordyceps/ z.B. Phytoform® Cordyceps 400+⇒ 3x tgl. 1 Kps. (90 Kps. ca. 25,00€) → FormMed HealthCare GmbH | Online-Shop | Premium Mikronährstoffe (formmed-shop.de) Code: U42EX5K5 Quellen:  besser: Kombinationen Cordyceps + Maitake + Reishi + Shiitake z.B. formmed Phytoform® Vitalpilz-Komplex⇒ 3x tgl. 1 Kps. zum Essen(90 Kps. reichen 1 Monat und kosten ca. 40,00€) → FormMed HealthCare GmbH | Online-Shop | Premium Mikronährstoffe (formmed-shop.de) Code: U42EX5K5 Taping...

Schulterschmerzen

Synonyme OmalgieICD10: M25. 51 (Gelenkschmerz: Schulterregion) (Be)Deutung – Ursachen Verletzung Degenerative Veränderungen am Schultergelenk („Verkalkung“, „Periarthritis humeroscapularis„ Störherd Backenzähne Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus der Orthomolekularmedizin und zuverlässiger Laboruntersuchungen. Wenden Sie sich deshalb unbedingt an einen in diesen Dingen erfahrenen Therapeuten, der Ihre Mängel gezielt aufdecken und mit Ihnen einen individuellen Substitutionsplan erstellen kann. Die blinde Einnahme irgendwelcher Nahrungsergänzungsmittel ohne genaue Kenntnis der eigenen Mängel und...

Ganzheitsmedizin Übersicht

Resonanzmedizin (RM) Frequenz-Akupunktur (FA) Homöopathie Blütenessenzen Lasertherapie Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) Photobiomodulation (PBM) – Chinesische Medizin (CM) Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Kräutermedizin Akupunkturverfahren Klassische Körperakupunktur Chinesische Bauchakupunktur (CBA) Tuina QiGong Besondere Akupunkturverfahren Augenakupunktur nach Boel Thailändische Medizin (TM) – Traditionelle Thailändische Medizin (TTM) Tok Sen Rhythmisches Schlagen mit einem Holzhammer und Holzmeisel auf Triggerpunkte. Thai Bamboo Massage Behandlung großflächiger Faszienverklebungen mit einem unter Wasserdampf verdichteten Bambusstock. Thai Yoga Massage Der Therapeut bringt den Patienten passiv durch behutsames Biegen, Drehen, Strecken, Pressen und Dehnen in extreme Körperstellungen, um Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien gleichzeitig zu behandeln und die Beweglichkeit zu verbessern. Oft...

Ernährung bei Lebererkrankungen

Kaffee Kaffee scheint bei chronischen Lebererkrankungen sogar einen schützenden Effekt zu haben. Studien zeigen, dass das Risiko für eine höhergradige Fibrose bei hohem Kaffeegenuss sogar reduziert ist. links & Literatur Das große Kochbuch für die Leber der Deutschen Leberstiftung