Lymphödem

Primäres Lymphödem – Sekundäres Lymphödem Adipositas meist in Kombination mit einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI) (36%) Immobilität / Bewegungsmangel Folge von Tumor-Operation o. Strahlentherapie (15%) posttraumatisch (Folge von Unfällen, z.B. nach Knochenbrüchen) postthrombotisch (Folge z.B. einer Venenthrombose) postentzündlich (Folge einer länger anhaltenden Entzündung größerer Gewebsbereiche) Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) S2k-Leitlinie | Kassenleistung Manuelle Lymphdrainage Kompressionstherapie mit speziellen Kompressionsverbänden, lymphologischer Kompressionsstrumpftherapie oder medizinisch adaptiven Kompressionssystemen (MAK) Entstauungsfördernde Sport- und Bewegungstherapie Hautpflege / Hautsanierung Aufklärung und Schulung zur individuellen Selbsttherapie Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.)  Bergamotte (Citrus bergamia Risso u. Poiteau) Orange süß (Citrus sinensis ssp. dulcis) Poyporus (Polyporus umbellatus)...

Heiserkeit

Ursachen Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)   Diagnostik Homöopathie Komplexhomöopathie Nestmann Komplex 107 Arum triphyllum F ⇒ 3x tgl. 2 Tbl. einnehmen Nestmann Komplex 62 Mercurius cyan. F ⇒ 3x tgl. 10 Trpf. einnehmen Akupunktur (Zen Fa) Lu7   Kampo-Medizin bakumondoto Ophiopogonis-Dekokt (Mai Men Dong Tang) Radix Ophiopogonis…..10gTuber Pinelliae…..5gOryza sativa…..5gFructus Jujubae…..3gRadix Ginseng…..2gRadix Glycyrrhizae…..2g   Quellen: [1] Irifune K, Hamada H, Ito R, Katayama H, Watanabe A, Kato A, Miyoshi S, Hamaguchi N, Toyozawa R, Hamaguchi S, Abe M, Nishimura K, Higaki J. Antitussive effect of bakumondoto a fixed kampo medicine (six herbal components) for treatment of post-infectious prolonged cough: controlled clinical pilot study...

Drogenkonsum Metamphetamin

Synonyme (Poly)Arthralgie Folgeerkrankungen starker Gewichtsverlust aufgrund der reduzierten Nahrungsaufnahme Essstörungen (Anorexie), Schlafstörungen Magenschmerzen (im Extremfall Magendurchbruch) Hautentzündungen („Speed-Pickel“) Starker Juckreiz mit Mikrohalluzinationen, beim Betroffene das Gefühl haben als würden Ameisen auf oder kleine Käfer unter der Haut krabbeln, auch bekannt als Dermatozoenwahn Mundfäule und Zahnausfall, bedingt unter anderem durch Mundtrockenheit Herzrhythmusstörungen, Herzrasen Zittern von Händen und Extremitäten (Tremor) Reizbarkeit, aggressives Verhalten Lungen- und Nierenschäden Gehirnschäden mit Denk- und Konzentrationsstörungen Depression, Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Angststörungen Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras – Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften...

Gelenkschmerzen

Synonyme (Poly)Arthralgie Gelenkentzündung (Arthritis) z.B. durch Autoimmunerkrankung (Rheuma etc.) Gelenkverschleiß (Arthrose) Vitamin-C-Mangel (Skorbut) nach TCM: Nieren-Yin-Mangel Eigenbluttherapie Schüßler Salz Nr. 24 (Arsenum jodatum D6) ⇒ 4.6 Tbl. tgl. Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6) ⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen

Gicht

Synonyme Arthritis urica Ursachen Hyperurikämie (Serumharnsäure >6,8 mg/dl (408 µmol/l) nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Vitalpilze Codyceps (Ophiocordyceps sinensis) siehe → https://bioeffekte.info/pflanzen/pilze/cordyceps/ z.B. Phytoform® Cordyceps 400+⇒ 3x tgl. 1 Kps. (90 Kps. ca. 25,00€) → FormMed HealthCare GmbH | Online-Shop | Premium Mikronährstoffe (formmed-shop.de) Code: U42EX5K5 Quellen:  besser: Kombinationen Cordyceps + Maitake + Reishi + Shiitake z.B. formmed Phytoform® Vitalpilz-Komplex⇒ 3x tgl. 1 Kps. zum Essen(90 Kps. reichen 1 Monat und kosten ca. 40,00€) → FormMed HealthCare GmbH | Online-Shop | Premium Mikronährstoffe (formmed-shop.de) Code: U42EX5K5 Aromatherapie Ätherische Öle: Myrte türkisch (Myrtus communis L. CT Cineol) Angelikawurzel (Angelica archangelica L.) Ätherische...

Krampfadern (Varicosis)

Unterform: Besenreiser Testosteronmangel nach TCM: Fülle im Element Erde Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen Einzelmittel Aristolochia clematitis   → Aristolochia clematitis Komplexmittel ® ⇒  Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.)  Amyris (Amyris balsamifera L.) weitere unterstützende Maßnahmen:

Neuralgie

Synonyme Nervenschmerzen Ursachen   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Homöopathie Magnesium phosphoricum z.B. Magnesium phosphoricum D6 ⇒ 3x tgl. mit 1-2Std. Abstand zum Essen 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder 5 Trpf. unter die Zunge geben Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Milchschorf

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Sonnenallergie

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Bronchitis

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: ganzheitsmedizinische Behandlungsmöglichkeiten: Atemtechnik Buteyko-Atmung Eigenbluttherapie (EBT) in Kombination mit homöopathischen Mitteln durch erfahrenen Therapeuten sehr wirkungsvoll Aurikulomedizin Störherdbehandlung Ohrakupunktur Laserakutpunktur klassische Ohrnadel-Akupunktur Dauernadel-Akupunktur Templantate TCM Akupunktur Di4, KG6 Ma36 Kampo-Medizin bakumondoto Ophiopogonis-Dekokt (Mai Men Dong Tang) Radix Ophiopogonis…..10gTuber Pinelliae…..5gOryza sativa…..5gFructus Jujubae…..3gRadix Ginseng…..2gRadix Glycyrrhizae…..2g   Quellen: [1] Irifune K, Hamada H, Ito R, Katayama H, Watanabe A, Kato A, Miyoshi S, Hamaguchi N, Toyozawa R, Hamaguchi S, Abe M, Nishimura K, Higaki J. Antitussive effect of bakumondoto a fixed kampo medicine (six herbal components) for treatment of post-infectious prolonged cough: controlled clinical pilot study with...