Was sind Mitochondrien? / Fakten zu Mitochondrien / Mitochondrien-Medizin / Störungen der Mitochondrienfunktion als Krankheitsursache
Smart Eating
Brüchige Nägel
Schröpfen
Varianten des Schröpfens Trockenschröpfen Nach Durchführung durchblutungsfördernder Maßnahmen (Massagetechnik o. Salbe) werden die Schröpfköpfe mit Unterdruck in entsprechenden Reflexzonen auf die Haut gesetzt und ca. 10-15 Minuten belassen. An den so behandelten Stellen entstehen Blutergüsse, die noch mehrere Tage sichtbar bleiben. Durch den starken Reiz in den behandelten Hautarealen werden reflektorisch auch die mit ihnen nerval verbundenen Organe zu regulierenden Stoffwechselprozessen angeregt. Blutiges Schröpfen Nach gründlicher Desinfektion wird die Haut vor dem Aufsetzen der Schröpfköpfe mit einer kleinen Kanüle angestochen, so daß anschließend Blut in den Schröpfkopf übertritt. Wir benutzen keine Methoden, die zu einer Narbenbildung führen können (z.B. sog....
Metakognitives Training (MKT)
Metakognition beschreibt die menschliche Fähigkeit, über eigene Denkprozesse zu reflektieren. Es handelt sich also quasi um das Nachdenken über das eigene Denken. Das Training solcher Reflexionsprozesse hat maßgeblichen Einfluß auf unser Denkverhalten selbst. Dies macht sich das Kognitive Training zunutze, um beispielsweise bei produktiver psychiatrischer Symptomatik wie Wahnvorstellungen oder Denkverzerrungen positive Veränderungen zu bewirken.In einigen Ländern ist das MKT als integrativer Bestandteil einer Verhaltenstherapie bei Schizophrenie bereits etabliert. Auch bei anderen psychiatrischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressiven Störungen oder Zwängen wird MKT bereits erfolgreich angewendet.
Autismus
Koronare Herzerkrankung (KHK)
Scheidenenpilz (Vaginalmykose)
Psychischer Schock
Geranium robertianum Urtinktur Der Stinkende Storchenschnabel (Geranium robertianum) hilft als Urtinktur bei Verletzungen und Vergiftungen seelisch, körperlich, infektiös oder stoffwechselbedingt. z.B.: CERES® Geranium robertianum Urtinktur ⇒ Dosierung nach Angaben Ihres Therapeuten Quellen: SANUM-POST 150/2025
Seelische Verletzung
Geranium robertianum Urtinktur Der Stinkende Storchenschnabel (Geranium robertianum) hilft als Urtinktur bei Verletzungen und Vergiftungen seelisch, körperlich, infektiös oder stoffwechselbedingt. z.B.: CERES® Geranium robertianum Urtinktur ⇒ Dosierung nach Angaben Ihres Therapeuten Quellen: SANUM-POST 150/2025