Kategorie: Krankheitsbilder

Home / Indikationen / Krankheitsbilder
Beitrag

Kopflausbefall (Pediculosis capitis)

Definition / Synonyme Kopflausbefall, Pediculose durch Pediculosis capitis ICD10: B85.0 Ursachen nach TCM nach Chakrenlehre Beschwerden Behandlungsmöglichkeiten Mikronährstoffe Heilpflanzen & Kräuter Komplex-Homöopathie Homöopathie Einzelmittel – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aromatherapie Ätherische Öle Cistrose (Cistus ladaniferus L.) (prophylaktisch) Mudras Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen Weitergabe

Beitrag

Uterus-Myom

Begriffe / Synonyme – Ursachen Progesteronmangel Bluthochdruck nach TCM: Nieren-Yang-Schwäche → chronische Nieren-Yin-Stauung Schwäche im Blasen-Meridian Leber-Xue-Stase (Be)Deutung – Symptome   Therapie Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunktur Aurikulomedizin Phytotherapie Hildegard von Bingen Frauenmantel Schwertlilie Steinsamen Rainfarn Weinraute Einzelmittel Platinum metallicum ⇒ Hydrastis ⇒

Beitrag

silent inflammation (Stille Entzündung)

Definition – Symptome erhöhte Entzündungsparameter im Blut: CRP IL-6 erhöhte Pulswellengeschwindigkeit Ursachen / Begünstigende Faktoren Fehlernährung Die übermäßige Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren aus Fleisch, Wurst und Tiermilchprodukten läßt den AA/EPA-Quotienten steigen und fördert so Entzündungsreaktionen. Mikronährstoffmängel Auch durch den zunehmend ausgeprägten Mangel an Omega-3-Fettsäuren in der durchschnittlichen Ernährung steigt der AA/EPA-Quotient und die Entzündungsreaktionen im Körper....

Beitrag

Gallensäure-Verlustsyndrom (GVS)

Definition: Gestörte Rückresorption der Gallensäuren im Dünndarm und dadurch erhöhtem Anfall von Gallensäuren im Dick- und Enddarm und der Analregion. Synonyme: Gallensäure-Malabsorption, GVS, GSM ICD-10: Typ 1 strukturelle Veränderungen des Ileums: Morbus Crohn Blindsack-Syndrom (Blind-Loop-Syndrom) Operationen am terminalen Dünndarm Strahlentherapie, bei der der Dünndarm im Bestrahlungsfeld liegt (z.B. bei Kolon- o. Ovarialkarzinomen) Strahlenexposition im Rahmen einer...

Beitrag

Brustdrüsenentzündung (Mastitis)

Synonyme – Ursachen   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: – Aromatherapie Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras – Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft – indem man sich mit ihnen beschäftigt – helfen,...

Beitrag

Schwangerschaftsstreifen

Synonyme Striae distensae Ursachen   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: – Aromatherapie Ätherische Öle Bergamottminze (Mentha citrata L.) Neroli (Citrus x aurantium) weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras – Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden! Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften können sie jedoch oft – indem man sich...

Beitrag

Lymphödem

Primäres Lymphödem – Sekundäres Lymphödem Adipositas meist in Kombination mit einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI) (36%) Immobilität / Bewegungsmangel Folge von Tumor-Operation o. Strahlentherapie (15%) posttraumatisch (Folge von Unfällen, z.B. nach Knochenbrüchen) postthrombotisch (Folge z.B. einer Venenthrombose) postentzündlich (Folge einer länger anhaltenden Entzündung größerer Gewebsbereiche) Schwäche im Blasen-Meridian Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) S2k-Leitlinie | Kassenleistung...

Beitrag

Drogenkonsum Metamphetamin

Synonyme (Poly)Arthralgie Folgeerkrankungen starker Gewichtsverlust aufgrund der reduzierten Nahrungsaufnahme Essstörungen (Anorexie), Schlafstörungen Magenschmerzen (im Extremfall Magendurchbruch) Hautentzündungen („Speed-Pickel“) Starker Juckreiz mit Mikrohalluzinationen, beim Betroffene das Gefühl haben als würden Ameisen auf oder kleine Käfer unter der Haut krabbeln, auch bekannt als Dermatozoenwahn Mundfäule und Zahnausfall, bedingt unter anderem durch Mundtrockenheit Herzrhythmusstörungen, Herzrasen Zittern von Händen...

Beitrag

Gicht

Synonyme Arthritis urica Ursachen Hyperurikämie (Serumharnsäure >6,8 mg/dl (408 µmol/l) nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Vitalpilze Codyceps (Ophiocordyceps sinensis) siehe → https://bioeffekte.info/pflanzen/pilze/cordyceps/ z.B. Phytoform® Cordyceps 400+⇒ 3x tgl. 1 Kps. (90 Kps. ca. 25,00€) → FormMed HealthCare GmbH | Online-Shop | Premium Mikronährstoffe (formmed-shop.de) Code: U42EX5K5 Quellen:  besser: Kombinationen Cordyceps + Maitake + Reishi + Shiitake...