Symptome blockiertes Herz-Chakra Nebennierenschwäche Burnout Angststörungen Depression Eßstörungen schwaches Immunsystem, Infektanfälligkeit Hauterkrankungen Darmerkrankungen Hämorrhoiden Orgasmusstörungen Libidoverlust Erektile Dysfunktion überschießendes Herz-Chakra Problem mit Grenzen Abhängigkeit von der Akzeptanz und Bestätigung durch andere übermäßig kritisch und voreingenommen gegenüber Andersdenkenden mögliche Folgen Seelenverlust Stärkung und Öffnung des Chakras Grundlegende Maßnahmen Aufarbeitung karmischer oder frühkindlicher Traumata Finden eines Zugangs...
Kategorie: Indikationen
Hitzewallungen
Ursachen Klimakterium, Hormonsuppresive Therapie bei Mamma- o. Prostatakarzinom → Östrogenabfall Serotonin-Defizit-Syndrom Therapiemöglichkeiten Westliche Leitlinienmedizin SSRI Fezolinetant 30/45mg (NK3R-Antagonist) Mikronährstoffe Lassen Sie sich dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen! Diese müssen dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituiert werden. 5HTP Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+...
Herzmuskelschwäche
Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe dringend bei einem in Orthomolekularmedizin erfahrenen Therapeuten auf alle gängigen Mikronährstoffmängel untersuchen lassen! Diese dann unter fachgerechter Anleitung angemessen und langfristig substituieren. Phytotherapie Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere) z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers – Aurikulomedizin Die Ohrakupunktur eines Punktes an der Rückseite des...
Aphthen
Definition/Synonyme Synonyme: ICD-10: Ursachen Mikronährstoffmängel Vor allem Zink-, Eisen-, Vitamin-B2-, B12- und Vitamin-C-Mangel. Medikamente Säureblocker (Protonenpumpenhemmer) Statine Schadstoffbelastung Glyphosat-Intoxikation Diagnostik Labor Mineralstoffanalyse im Vollblut Häufig finden sich intrazelluläre Mängel bei Selen, Magnesium, Zink u.a. Holo-TC oder Methylmalonsäure zur Erkennung eines Vit.B12-Mangels Vitamin B6 im Vollblut zur Erkennung eines intrazellulären B6-Mangels Vitamin B2 zur Erkennung...
Fußschweiß
Ursachen nach TCM: Therapiemöglichkeiten Mikronährstoffe TCM Stärkung von Nieren- und Blasenmeridian Akupunktur Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Phytotherapie Bambus-Tinktur z.B. Biotraxx Bambus Tinktur Konzentrat⇒ 3x tgl. 20Trpf. in Wasser, Tee o. Saft einnehmen (unabhängig vom Essen) Vorsicht: Enthält Alkohol! Aromatherapie Meditation Affirmationen Web-Adresse dieser Seite als QR-Code zur bequemen...
Vegetative Erschöpfung (Dystonie)
ICD-10: F45.9 (Somatoforme Störung) Pathologie Störung der Erregungsleitung oder -hemmung im vegetativen Nervensystem. Ursachen Mikronährstoffmängel (Vit.B12, Vit.D. etc.) Symptome Müdigkeit körperliches Schwächegefühl Lustlosigkeit, Antriebsschwäche innere Unruhe, Nervosität Konzentrationsstörungen Reizbarkeit Stimmungsschwankungen leichte Angstzustände Druckgefühl im Kopf klopfende Kopfschmerzen Schwindelgefühl Schlafstörungen Herzrasen Magen-Darm-Beschwerden Libidoverlust Potenzstörungen Diagnostik Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen Bewegung – Orthomolekulare Basisversorgung Im Vitamin-, Mineral- und...
Absinkendes Milz-Qi (Pi Qi Xiaxian)
Ursachen: Krankheitszeichen: Abmagerung, Anorexie blasses Gesischt müde, kraftlos kurzatmig leise Stimme Augenflimmern Schwindel Blähungen dünner Stuhl Analvorfall Gebährmuttervorfall Menstruations-Unregelmäßigkeit Puls: dünn, zart, kraftlos Zunge: blass Zahneindrücke am Zungenrand
Hohlkreuz
– (Be)Deutung Kompensationsanstrengung, wenn man zu langen buckeln oder sich ducken mußte, oder nach langer Demütigung nach außen gerade Haltung, in sich aber kraftlos und instabil Ursachen Kompensation eines Buckels Symptome – Diagnostik – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen – Behandlungsmöglichkeiten schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze Lösungmöglichkeiten Demütigung in Mut (zur Befreiung) oder Demut wandeln ganzheitsmedizinische Behandlungsansätze