Kategorie: Indikationen

Home / Indikationen
Reizdarm
Beitrag

Reizdarm-Syndrom

Synonyme: „Reizdarm-Syndrom“ (RDS), Irritable bowel syndrome (IBS), Colon irritabileICD-10: K58.1/2/3/8 Auf den Magen-Darmtrakt bezogene Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen, die länger als drei Monate dauerhaft oder immer wieder zeitweise auftreten, sich nicht durch andere Krankheitsbilder erklären lassen und den normalen Alltagsablauf maßgeblich beeinträchtigen. Aktuell wird das RDS als Störung der Darm-Hirn-Achse angesehen. [Drossman] weltweite...

Beitrag

Smartphone-Abhängigkeit

Häufigkeit Prävalenz bei Studenten 40,6% 01 Ursachen Eskapismus (Fluchtversuch aus dem realen Alltag) Versuch des Mood-Managements über die Medien nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian nach Chakrenlehre Überaktivität im Sakralchakra (Svadhisthana) Diagnostik The Smartphone Addiction Scale 04 Symptome / Folgeerkrankungen Depression Angststörungen, Phobien, Panikstörungen Streßerkrankungen Neurotizismus (Angst, Stimmungsschwankungen, Enttäuschung, Eifersucht, Einsamkeit) Quellen, Links & Litertur [01]...

Beitrag

Multiple Sklerose (MS)

Synonyme: Multiple Sklerose, MS, Encephalitis dissimenata, ED, Krankheit mit tausend Gesichtern ICD-10: Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. auslösende Ursachen: nach aktuellen Forschungsergebnissen ist die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) eine der Hauptursachen für die MS-Erkrankung 1 chronische Quecksilberbelastung Ursache nach Ayurveda: Störung im Tarpaka Kapha Pathomechanismus nach westlicher Medizin: Eine...

Beitrag

Nesselsucht (Urtikaria)

Begriffe / Synonyme – Definition – Häufigkeit – Ursachen – westliche Psychopathologie:   nach TCM: Lungen-Qi-Schwäche (Be)Deutung – Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen – Therapie konventionelle Behandlung – Konventionelle Therapieverfahren – – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell   Aurikulomedizin – Homöopathie Abrotanum – Komplexhomöopathie Komplexhomöopathie Nestmann Komplex 10 Apis F Nestmann Komplex 10 Apis F ⇒ ...

Beitrag

Kopfschuppen

Begriffe / Synonyme – Definition – Häufigkeit – Ursachen – westliche Psychopathologie:   nach TCM: Pathogener Faktor: Trockenheit Lungen-Qi-Schwäche (Be)Deutung – Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen – Therapie konventionelle Behandlung – Konventionelle Therapieverfahren – – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell   Aurikulomedizin – Homöopathie Abrotanum – Kräuter & Co Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers –...

Beitrag

Demenz

Definition / Begriffe ICD-10: Eine Demenz ist keine Folge des natürlichen Alterungsprozesses! Über 95% der Gehirnzellen sind bis ins höchste Lebensalter funktionell intakt. Mentale und kognitive Gesundheit sind integraler Bestandteil des gesunden Alterns.Somit ist die Entwicklung dementieller Erkrankungen vielmehr als Folge riskanter Lebensweisen und vorhandener Risikofaktoren anzusehen. Häufigkeit Ca. 10,5% der deutschen Bevölkerung ab 65...

Beitrag

Hypercortisolismus (Morbus Cushing)

Ursachen Dauerstreß Bedeutung – involvierte Chakren – Blutzuckererhöhung (Hyperglykämie), gestörte Glukosetoleranz, Diabetes mellitus (leichte) Blutdruckerhöhung Osteoporose (verminderte Calciumaufnahme, verminderter Knochenaufbau) Muskelschwäche, Muskelschwund stammbetonte Adipositas, Mondgesicht, Gesichtsplethora Stiernacken Fettleber Thromboseneigung Neigung zu blauen Flecken Pergamenthaut Striae rubrae Akne Wundheilungsstörungen Haarausfall Hirsutismus Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhoe) Infertilität Libidoverlust Potenzverlust Endokrines Psychosyndrom: Erregtheit, Aggressivität, Depression, Halluzinationen, andere Psychosen...

Beitrag

Vitamin B12-Mangel

Ernährung Vegane u. vegetarische Ernährung führt v.a. bei Menschen mit der Blutgruppe 0 und B zu einem Vit.B12-Mangel. Medikamente Säureblocker (Omeprazol, Pantoprazol etc.) Pille Metformin Magenerkrankungen oder -operationen Bei Schädigung der Magenschleimhaut wird u.U. nicht genügend vom sog. Intrinsic factor gebildet, der für die Resorption von Vit.B12 im Darm unabdingbar ist. alkalischer Darm Je höher...

Beitrag

Herzmuskelentzündung (Myokarditis)

Ursachen Virusinfekte (auch SARS-CoV2-Infektion) Impfung mit mRNA-Impfstoffen gegen COVID (Be)Deutung – Symptome Atemnot bei Anstrengung Herzrasen Herzstolpern (Rhythmusstörungen) Herzschmerzen (vor allem bei einer Perikarditis) unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit körperliche Schwäche, eingeschränkte Leistungsfähigkeit Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten WICHTIG Begeben Sie sich bei Verdacht auf...