Ernährung Vegane u. vegetarische Ernährung führt v.a. bei Menschen mit der Blutgruppe 0 und B zu einem Vit.B12-Mangel. Medikamente Säureblocker (Omeprazol, Pantoprazol etc.) Pille Metformin Magenerkrankungen oder -operationen Bei Schädigung der Magenschleimhaut wird u.U. nicht genügend vom sog. Intrinsic factor gebildet, der für die Resorption von Vit.B12 im Darm unabdingbar ist. alkalischer Darm Je höher...
Kategorie: Indikationen
Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
Ursachen Virusinfekte (auch SARS-CoV2-Infektion) Impfung mit mRNA-Impfstoffen gegen COVID (Be)Deutung – Symptome Atemnot bei Anstrengung Herzrasen Herzstolpern (Rhythmusstörungen) Herzschmerzen (vor allem bei einer Perikarditis) unerklärliche Müdigkeit und Abgeschlagenheit körperliche Schwäche, eingeschränkte Leistungsfähigkeit Diagnostik Abhören (Herzgeräusch?) EKG Röntgenbild des Thorax Herz-Ultraschall (Echokardiographie) Laborwert: Troponin ggf. Magnetresonanztomographie des Herzens (kMRT) Behandlungsmöglichkeiten WICHTIG Begeben Sie sich bei Verdacht auf...
E-Mail-Apnoe
Definition – häufigste Ursachen: Behandlungsmöglichkeiten Bewegung Tägliche 30 Minuten mit weichen Absätzen auf weichem Untergrund flot gehen (verbessert die Sauerstoffversorgung u.a. der Halsmuskulatur) TCM QiGong Shibashi (Tai Ji-Qi Gong-Harmonie in 18 Figuren)⇒ 1x tgl. alle 18 Figuren im flow Symboltherapie QiGong UV: 5 waagrechte Linien auf Stirn und jeweils unter den Augen auf beide Wangen...
Schnupfen
Urprinzip häufigste Ursachen: Engelwurzbalsam Engelwurzbalsam bei Bedarf 3x tgl. die Nasenflügel außen dünn einreiben. Bei verstopfter Nase: Vorm Schlafen auch Stirn und Wangen dünn einreiben. Bezugsquellen: → Engelwurzbalsam Bewegung – TCM QiGong – Symboltherapie Sinus rechts und links der Nasenflügel Schnupfennosode aus Taschentuch per Wasserübertragung Cranio-Sakral-Therapie
Spannungskopfschmerz
Synonyme Tension Type Headache, TTH Urprinzip Mars / PlutoAm häufigsten Blockade des ersten Gedankens häufigste Ursachen: Flüssigkeitsmangel Flüssigkeitsmangel ist die häufigste Ursache eines Kopfschmerzes überhaupt. Auch wenn man in der Tagessumme genug getrunken hat, kann es in längeren Trinkpausen, bei heißem Wetter oder in Räumen mit trockener Luft (Klassenzimmern, Büros!) in längeren Trinkpausen schon mal...
Hexenschuß (Lumbago)
Symptome plötzlich einsetzende bewegungsabhängige Schmerzen im unteren Rücken i.d.R. kombiniert mit einer akuten Bewegungseinschränkung, die verhindert, daß man die Wirbelsäule wieder komplett aufrichtet oft ausgelöst beim Heben einer schweren Last aus der Hocke oder beim raschen Aufstehen aus dem Sitzen Die Schulmedizin bietet unzählige Erklärungsmodelle zu ursächlichen Vorgängen, die zum Symptombild des Hexenschusses führen. Diese...
Lippenherpes
Synonyme: Herpes labialis – Themen: Abgrenzung, Nähe Was darf mir nicht über die Lippen kommen? Wen darf ich nicht küssen? Holunderblütensalbe (Sambucus niger flos) → Bezugsquellen Myrrhentinktur Einige Spritzer in einem halben Glas Wasser verdünnen und 2-3x tgl. mit einem Wattestäbchen die befallenen Stellen betupfen.Das Betupfen mit der unverdünnten Tinktur ist auch möglich, oft aber...
Neurodermitis
Synonyme: Atopisches Ekzem Nahrungsmittelunverträglichkeiten Umweltfaktoren der Großstadt Einnahme von Antibiotika und Paracetamol bereits im ersten Lebensjahr Amalgambelastung Schlafplatzbelastungen vorgeburtliche Traumata Quellen: Environment-dependent alterations of immune mediators in urban and rural South African children with atopic dermatitisNonhlanhla Lunjani, Ge Tan, Anita Dreher, Milena Sokolowska, David Groeger, Marcin Warwyzniak, Can Altunbulakli, Patrick Westermann, Wisdom Basera, Lelani Hobane,...
Zahnschmerzen
Ursachen Zahnwurzelentzündung Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) Symptome – Akupunktur (Zen Fa) Di4 + Ma6 + Ma44 Moxa (Jiao Fa) QiGong Kräuter & Co – Aromatherapie Gewürznelke (eugenia caryophyllata) Tuina-Selbst-Behandlung TSB Übung No. 01 Fußreflexzonenbehandlung TuiNa Reflexzone Trigeminus AeOe-Massage mit Nelkenöl Reflexzone Trigeminus Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend:...