Begriffe / Synonyme chronisch verstopfte Nase, nasale Obstruktion, behinderte Nasenatmung, „Nase ist zu“ Häufigkeit ca. 40 % der heutigen Menschheit (James Nestor, 2020) Ursachen Anatomische Ursachen: Wachstumsstörung des Oberkiefers Kann der Oberkiefer sich nicht in die Breite ausdehnen, so wächst der Gaumen nach oben und verkleinert damit die Nasenhöhle. Nasenventilkollaps Das Nasenventil bezeichnet die engste...
Kategorie: Indikationen
Diabetes mellitus
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
Hier finden Sie Informationen zur Erkrankung und Behandlungshinweise aus ganzheitsmedizinischer Sicht. Darüber hinaus Tipps, Links und Adressen.
Hypoglykämie-Syndrom
Definition: Funktionelle Unterzuckerung ohne erkennbare körperliche Störung (Voss, 1967). Ursachen: hoher Zuckerkonsum verbunden mit längeren Nüchternphasen (Kohlenhydratmast) Auslassen des Frühstücks v.a. bei Kindern → durch die begrenzeten Reserven der kindlichen Leber an Speicherzucker (Glykogen) kann der Verzicht auf ein Frühstück zum Unterzuckerungsrisiko am Vormittag Mangelversorgung des Gehirns führen. Hierauf sind auch zahlreiche Kindergarten- oder Schulunfälle,...
Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität (NZWS)
Ursachen – nach TCM: evtl. Schwäche im Dünndarm-Meridian Symptome: Müdigkeit Schwäche Gewichtsverlust Kreislaufstörungen Infektanfälligkeit Durchfall Blähungen Bauchkrämpfe Übelkeit Appetitlosigkeit Hautentzündungen Schuppenflechte Aphthen Zahnschmelzdefekte Eisenmangelanämie Hepatopathie Ödeme Depression Erschöpfung Nervosität Unruhe Ängste Streßintoleranz Konzentrationsstörungen Gedächtnisstörungen Neuropathien Foggy Mind Kopfschmerz Zyklusstörungen späte Menarche frühe Menopause verminderte Fruchtbarkeit Diagnostik: 1. Sicherer Ausschluß einer Weizenallergie und einer Zöliakie: Laborbestimmung:...
Zöliakie
Definition: – Synonyme: Zöliakie; Einheimische Sprue Ursachen: – nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian Symptome: Müdigkeit körperliche und geistige Schwäche Kreislaufstörungen Infektanfälligkeit Durchfall, Verstopfung oder beides wechselnd Blähungen, ständig geblähter Bauch krampfartige Schmerzen im gesamten Bauchraum Übelkeit, Erbrechen Appetitlosigkeit bis zur Sitophobie Gewichtsverlust, Annorexie Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe Hautentzündungen Schuppenflechte Aphthen Zahnschmelzdefekte Eisenmangelanämie Hepatopathie Ödeme Depression Erschöpfung Nervosität...
Magnesiummangel
Ursachen: Symptome: Muskelkrämpfe (typisch sind Wadenkrämpfe) Lidzucken Herzrasen Kopfdruck, Kopfschmerz Schwindel Konzentrationsschwäche Nervosität innere Unruhe Zittern Ängste depressive Stimmung, Depression Diagnostik: Laborbestimmung: Magnesium im Vollblut Behandlung:
Cave-Syndrom
Definition Durch Staatsmaßnahmen und Medien antrainierte Angst vor dem Coronavirus und dem Verlauf der Pandemie. Ursachen überzogene Darstellung von Fakten und mutwilliges Schüren von Angst durch Regierungen und Medien Symptome Links & Literatur
Körperdysmorphe Störung (KDS)
Klassifikation ICD-10: F45.2 (Untergruppe der Hypochondrie) Definition Hässlichkeitswahn oder Entstellungsangst. Anhaltende Beschäftigung mit einer angenommenen Entstellung oder Missbildung. Es besteht eine übermäßige Beschäftigung mit einem eingebildeten Mangel oder einer Entstellung in der äußeren Erscheinung. Bei einer eventuell vorhandenen leichten körperlichen Anomalie ist die Besorgnis stark übertrieben. Die übermäßige Beschäftigung verursacht bedeutsame Leidenszustände oder Beeinträchtigungen in...
Makuladegeneration
Definition altersbedingte Makuladegeneration (AMD) Ursachen blaues (LED-) Licht Der hohe Blauanteil im LED-Licht ist kurzwellig und sehr energiereich, was zur Bildung freier Radikale in der Netzhaut führt. Diese zerstören auf Dauer immer mehr die für das Sehen verantwortlichen Netzhautzellen. nach TCM Leber-Qi-Stagnation Therapiemöglichkeiten Blaulichtfilter Auf allen Handy- u. Computermonitoren die Blaulichtreduzierung nutzen. Blaulichtschutzbrillen mit Faktor...
FoMO (Fear of missing out)
Definition Zwanghafte Sorge, eine soziale Interaktion, eine ungewöhnliche Erfahrung oder ein anderes befriedigendes Ereignis zu verpassen. [https://de.wikipedia.org/wiki/Fear_of_missing_out] Ursachen nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian Links & Literatur