Kategorie: Indikationen

Home / Indikationen
Beitrag

Schleimbeutelentzündung (Bursitis)

Synonyme: Schleimbeutelentzündung, Bursitis Infektion Verletzung (wiederholte) Traumata Druckbelastung Dauerreizung Mikronährstoffmängel – Stoffwechselstörungen Ursachen laut TCM Schüßler Salz Nr. 24 (Arsenum jodatum D6) ⇒ 4-6 Tbl. tgl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen

Beitrag

Blasensenkung

Seiteninhalt Medikamente – nach TCM – Listenelement #1 – – Laborwerte – – Frage Dich: – Voraussetzung für eine Besserung oder Heilung ist es immer, dem Organismus das zu geben, was er zur normalen Funktion braucht. Das heißt, Mängel an Mikronährstoffen müssen alle erkannt und effektiv behoben werden. Dabei bedarf es einer Menge Fachwissen aus...

Beitrag

Rekonvaleszenz

Definition: Erholungsphase nach einer Erkrankung Synonyme:  ICD-10: – körperliche und geistige Schwäche Müdigkeit Anamnese Basisbehandlung Orthomolekulare Basisversorgung Um die Entstehung von zahlreichen drohenden Mangelerkrankungen abzuwenden ist zunächst die Substitution der fettlöslichen Mikronährstoffe entscheidend: Hier ist eine Laborkontrolle der vorhandenen Mängel unverzichtbar. Entsprechend den Ergebnissen muß dann bedarfsgerecht unter Anleitung eines erfahrenen Orthomolekulartherpeuten substituiert werden.  Einzelmittel China...

Schwerhörigkeit
Beitrag

Schwerhörigkeit

Definition – – nach TCM Nieren-Yin-Mangel Schwäche im Funktionskreis Dreifach-Erwärmer dringen meiden oder reduzieren: Zubereitung / Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle (schwächt die Milz-Energie) alle Tiermilchprodukte meiden! (verstärken Schleimbildung im Sinne der TCM) stark fettige oder ölige Speisen Bananen u. andere exotische Früchte Junk-Food, Fertigprodukte zucker- o. süßstoffhaltige Getränke Rohkost, Salate, Zitrusfrüchte deutlich reduzieren!...

Beitrag

Beinödeme

Sekundäres Lymphödem Adipositas meist in Kombination mit einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI) (36%) Immobilität Folge von Tumor-Operation o. Strahlentherapie (15%) posttraumatisch (Folge von Unfällen, z.B. nach Knochenbrüchen) postthrombotisch postentzündlich nach TCM Nieren-Yang-Mangel nach Tibetischer Medizin Störung im Badkan   Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) S2k-Leitlinie | Kassenleistung Manuelle Lymphdrainage Kompressionstherapie mit speziellen Kompressionsverbänden, lymphologischer Kompressionsstrumpftherapie oder...

Beitrag

Selenmangel

Ursachen Symptome Risiken erhöhtes Risiko für Lebertumore erhöhtes Sterberisiko bei Prostata- und Brustkrebs Selenmangel der Mutter in der Schwangerschaft Erhöhtes Risiko für Autoimmunerkrankungen der Mutter Erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsdiabetes der Mutter Erhöhtes Risiko für zu hohes Geburtsgewicht des Kindes Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von ADHS- und Autismusstörungen des Kindes Basisbehandlung Mikronährstoffsubstitution Immer nur nach...

Beitrag

Eisenmangel

ICD-10: D50.- 25% aller Menschen in Wohlstandsländern Bis zu 75% in Ländern mit Mangelernährung initial Blässe von Haut u. Schleimhäuten (kann im Verlauf rückläufig sein) Erschöpfung, Müdigkeit (durch zellulären Sauerstoffmangel) Konzentrationsstörungen bis zum ADHS (Dopaminmangel) Depression (Serotoninmangel) Schlafstörungen (Melatoninmangel) Schwindel Kopfschmerzen Restless-Legs-Syndrom Haarausfall brüchige Nägel Mundwinkelrhagaden Erhöhter Eisenbedarf Kinder und Jugendliche im Wachstum Schwangerschaft und...