Verminderte Anzahl an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) im Blut, so daß der Sauerstofftransport reduziert ist. Synonyme: Anämie, BlutarmutICD-10: D50 – D64 Einteilung nach Äthiologie Blutverlust akuter Blutverlust durch Verletzungen oder Operationen Chronischer Blutverlust Magen-Darm-Blutungen durch Geschwüre oder Tumore starke Menstruationsblutung verminderte Erythrozytenproduktion Eisenmangelanämie Vitamin-B12-Mangel Folsäuremangelchronische Entzündungen chronische Infekte vermehrter Abbau o. Zerstörung von...
Kategorie: Indikationen
Nierenbeckenentzündung
Ungelöste zwischenmenschliche Konflikte sammeln sich im Nierenbecken als Auffangbecken des Überflüssigen. (nach Ruediger Dahlke) dumpfe (nicht kolikartige) Schmerzen über einem Nierenlager mit Ausstrahlung in die Leiste Fieber Kopfschmerzen Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Krankheitsgefühl Blässe häufiger Harndrang (Pollakisirie) Erbrechen Durchfall Urin Proteinurie Leukurie Erythrozyturie Nitrit pos. Labor Leukozytose mit Linksverschiebung CRP-Erhöhung Ultraschall (Urologe) ggf. Zystoskopie (Urologe) ggf. Pyelographie...
Variante der Geschlechtsentwicklung
Chromosomensatz, Ausprägung der Keimdrüsen und/oder geschlechtliches Erscheinungsbild stimmen nicht überein. Differences of Sex Development, DSD 0,05 – 1,7% aller Menschen;In Deutschland werden jährlich ca. 140 Kinder mit einem varianten Genitale geboren. Kliniken DSD-Zentren Selbsthilfe Intergeschlechtliche Menschen e.V. → www.im-ev.de AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V. – Informationen und Aufklärungsarbeit zum Adrenogenitalen Syndrom (AGS) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen...
Vagusschwäche
Definition – Synonyme – Ursachen anhaltender Streß nach TCM: – Folgen verminderte Produktion von Magensäure → Magensäuremangel verminderte Darmperistaltik (Darmbewegung) verminderte Darmdurchblutung – Behandlungsmöglichkeiten akute Therapie – – Medikamente Kräuter & Co – Komplexhomöopathie – TCM Akupunktur – Yoga – Stuhl-Yoga – Blüten-Essenzen Bachblüten Australian Bush Flowers Reflexzonenbehandung (RZT) Fußreflexzonenbehandlung durch Therapeuten Selbstbehandlung...
Funktionelle gastrointestinale Störung
Überbegriff für neurogastroenterologische Störungen der Darm-Gehirn-Interaktion, die zu verschiedenen funktionellen Magen-Darm-Symptomen führen. Einteilung A: Störungen des Ösophagus A1: funktionelles SodbrennenA2: funktioneller ThoraxschmerzA3: RefluxhypersensitivitätA4: GlobusgefühlA5: funktionelle Dysphagie B: Gastroduodenale Störungen B1: funktionelle Dyspepsie postprandiales Distress-Syndrom (PDS) epigastrisches Schmerzsyndrom (EPS) B2: Aufstoßen (belching disorders) exzessives supragastrisches Aufstoßen exzessives gastrisches Aufstoßen B3: Übelkeit und Erbrechen Syndrom von chronischer...
Unruhe
Umweltgifte anhaltende Formaldehydbelastung (Raumbelastung durch Möbel, Baustoffe; Textilien, Reinigungs-, Pflege-, Desinfektionsmittel; Körperpflegeprodukte etc.) Medikamente nach TCM Akupunktur (Zen Fa) Ni01 Bl62 (Moxa 10min tgl.) Akupressur Gb20+Gb21+3E15+Bl10 ⇒ Bei Bedarf die Punkte Gb20 + Gb21 + 3E15 + Bl10 beidseits ca. 2 Minuten halten. Störherdbehandlung häufig Oszillieren, psychische Störherde Ohrakupunktur Laserakutpunktur klassische Ohrnadel-Akupunktur Dauernadel-Akupunktur Templantate Wichtige...
Gewichtszunahme
mögliche Ursachen Wassereinlagerungen (Ödeme) Lymphödem, Lipödem Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) Prämenstruelles Syndrom (PMS) nach TCM Nieren-Yang-Mangel
leichte Kognitive Beeinträchtigung (MCI)
Definition / Begriffe ICD-10: F06.7Synonyme: leichte Kognitive Beeinträchtigung , Prä-Demenz, mild cognitive impairment, MCI, Definition: Merk- und messbare kognitive Einschränkungen bei noch erhaltener Alltagsfunktion und Selbstständigkeit. Symptome Gedächtnisstörungen nachlassende Merkfähigkeit Silent Inflammation nachgewiesene Risikofaktoren Dauerstreß Dauerhaft erhöhte Cortisolspiegel haben neurotoxische (nervenzellschädigende) Effekte und sind mit einem deutlich erhöhten Demenzrisiko assoziiert. Mikronährstoffmängel Folsäuremangel (1,68 faches Demenzrisiko) Selenmangel Mangel...
Computer-Vision-Syndrom (CVS)
Synonyme Office-Eye-Syndrom, Bidschirm-Syndrom Definition Sehstörungen durch monotones Sehverhalten und Nahstress, die zu asthenoptischen Beschwerden (Brennen, Jucken, Trockenheitsgefühl der Augen, Flimmern, Lichtempfindlichkeit, Blitzesehen, Augentränen) führen. Ursachen Bildschirmarbeit Bildschirmfreizeit (Handy, Tablet, TV) Monotones Sehverhalten blaues (LED-) Licht Der hohe Blauanteil im LED-Licht ist kurzwellig und sehr energiereich, was zur Bildung freier Radikale in der Netzhaut führt. Diese...
Zwangsstörung
Klassifikation/Synonyme ICD-10:Englisch: Obsessive-Compulsive Disorder (OCD) Definition Behandlungsmöglichkeiten Blüten Kalifornische Blüten – Aromatherapie Ätherische Öle Ylang Ylang (Cananga odorata) Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so testen Sie zunächst einen...

