Kategorie: Indikationen

Home / Indikationen
Beitrag

Fußschmerzen

Synonyme ICD10:  (Be)Deutung – Ursachen Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten Orthomolekulare Medizin Indikationspunkte Schmerzen im Vorfuß und in den Zehen → Ni1 Schwellung Vorfuß und Knöchel → Ni2 Schmerzen im Bereich Ferse und Sprunggelenk → Ni4 Taping Symbiotaping Funktionstapes nur durch erfahrenen Therapeuten Bewegung QiGong Low-Level-Laser-Therapie – Hydrotherapie Kneippsche Anwendungen Wechselgüsse Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers  ...

Beitrag

Reizmagen (funktionelle Dyspepsie)

Synonyme: Reizmagensyndrom, funktionelle Dyspepsie, nervöser MagenICD-10: F45.3 (somatoformen autonomen Funktionsstörung) Druckschmerzen im Oberbauch Völlegefühl Vorzeitiges Sättigungsgefühl Appetitlosigkeit Sodbrennen saures bzw. nicht-saures Aufstoßen Übelkeit, Erbrechen Basismaßnahmen Enge Kleidung meiden Tragen Sie keine einengende Kleidung wie enge Hosen und Gürtel, diese üben Druck auf den Magen aus. Schlafen Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper Empfehlenswert sind ein bis...

Beitrag

Scheidenentzündung (Vaginitis)

Definition / Klassifikation Meist bakterielle Infektion von Scheide (Vaginitis) und ggf. Scheideneingang (Vulvitis). Ursachen: Die Abweichung des normalen pH-Wertes der Scheide von 4,5 ist Ursache und gleichzeitig Folge eines Ungleichgewichts der natürlichen vaginalen Bakterienflora. Gründe hierfür sind oft: Antbiotika weitere Medikamente nach TCM Einwirkung von Kälte (auch Antibiotika bringen nach TCM Kälte in den Körper!)...

Beitrag

Glyphosat-Intoxikation

Definition – Symptome Eisenmangel Zinkmangel Dysbiose der Darmflora (Verminderte Zahl von Lactobacillen, Bifidobakterien, Enterococcus faecalis) Entgiftungsstörung der Leber (z.B. verstärkte Wirkung bestimmter Medikamente o. Giftstoffe (durch Cytochrom-P450-Hemmung) Ursachen / Begünstigende Faktoren – –   Folgeerkrankungen Blutarmut (Anämie)   Diagnostik Glyphosat im Urin ELISA aus dem 1. Morgenurin Behandlungsmöglichkeiten Nach westlichen Leitlinien keine Ernährungstherapie Elementardiät Aromatherapie...

Beitrag

Venenschwäche

Ursachen Sitzende Tätigkeit Bewegungsmangel Furcht, loszulassen nach TCM: Mangel an Erd-Energie nach Chakrenlehre: Überaktivität im Wurzelchakra (Muladhara) Symptome schwere Beine Wasser in den Beinen (Beinödeme) Hämorrhoiden Verstopfung (Obstipation) Druck im rechten Oberbauch Völlegefühl Krampfadern Therapiemöglichkeiten Ernährung ungünstig Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo....

Beitrag

Ekzem

Definition / Synonyme Umweltgifte anhaltende Formaldehydbelastung (Raumbelastung durch Möbel, Baustoffe; Textilien, Reinigungs-, Pflege-, Desinfektionsmittel; Körperpflegeprodukte etc.) nach TCM nach Ayurveda Dysbalance im Bhrajaka Pitta Beschwerden Schwarzer Holunder (Sambucus niger) → Holunderblütensalbe Komplexpräparate Teuto® Sog Auflage (Dr. Pandalis) Inhaltsstoffe: Bockshornklee-Samen, Öl der grünen Minze 3 Eßlöffel Pulver mit kochendem Wasser zu einer teigigen, modellierfähigen Paste verrühren....

Beitrag

Gürtelrose (Herpes zoster)

Ursachen vermehrtes Auftreten nach  Herpes-zoster-Impfung COVID-Erkrankungen „Coronaimpfungen“ Antibiotikatherapie Basisbehandlung immer beim Arzt! Bei Verdacht auf eine Gürtelrose wenden Sie sich bitte auf jeden Fall immer an einen Arzt!Nach korrekter Diagnosestellung wird ein Mittel zur Reduktion der Viren, eine Lotion o. Creme zum Auftragen auf die betroffenen Hautpartien und eine adäquate Schmerztherapie verordnet.Es sollte auch eine...

Beitrag

Wadenkrämpfe

Ursachen Magnesiummangel, Kaliummangel Behandlungsmöglichkeiten Ätherische Öle: Majoran (Origanum majorana) ⇒ akut 1 Trpf. des unverdünnten Öls in die krampfende Stelle einmassieren Rezepturen: – Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder zu allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie mit dem betreffenden Öl noch nie oder höchstens einmal im Leben in Kontakt gekommen sein, so...

Beitrag

Stimmungsschwankungen

Psychische Erkrankungen Depression Borderline-Persönlichkeitsstörung Eßstörungen Hormonelle Ursachen Prämenstruelles Syndrom (PMS) Klimakterium Hormonelle Verhütung, Pilleneinnahme Ätherische Öle: Basilikum Rosengeranie Rezepturen: Basilikum- und Rosengeranien-Hydrolat mischen und als Bodysplash nutzen o. mehrfach tgl. auf die Zunge sprühen. Gute Effekte zeigen sich nach ca. 3 Wochen regelmäßiger Anwendung. Vorsicht: Bei der Anwendung Ätherischer Öle kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen oder...