Natürlich ist das Thema Rückenschmerzen ein weites Feld. An dieser Stelle möchte ich ein paar Hinweise zu den bei uns am häufigsten vorkommenden immer wiederkehrenden schmerzhaften Verspannungen einzelner Abschnitte der Rückenmuskulatur geben. Themen: Saturnprinzip Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit Schwierigkeit, für etwas geradezustehen zu viel Last aufgebürdet einseitige Belastung von Muskeln und Gelenken durch gleichförmige ungünstige Bewegungsmuster bei der Arbeit oder im Alltag ohne vernünftigen Ausgleich falsches Schuhwerk (z.B. hohe Absätze) Ernährung Ernährung zu kohlenhydratlastig (Umstellung des Organismus auf vermehrte Gluconeogenese → vermehrter Eiweißabbau aus Rückenmuskulatur; HS erhöht!) lutz Medikamente PDE-5-Hemmer (Sildenafil (Viagra®), Vardenafil (Levitra®), Tadalafil (Cyalis®), Avanafil etc.) nach TCM Nieren-Yin-Mangel (Shen...
Depression
5-10% der Menschen in Deutschland erfüllen jährlich die Kriterien für die Diagnose „Depression“. Nach pharmaunabhängigen Untersuchungen ist die u.g. Serotoninmangel-Hypothese als ursächlicher Mechanismus der Depressionsentstehung kritisch zu hinterfragen. Bezüglich der Wirkung von Serotoninwiederaufnahmehemmern wurden die von der Pharmaindustrie propagierten Wirkmechanismen endgültig widerlegt. Genau genommen ist das Wissen über Entstehung der Depression und die Wirkweise der medikamentösen Therapie sehr gering und in keinster Weise wirklich wissenschaftlich erklärt. Bisher wurde angenommen, bei einer Depressionen liege ein relativer oder absoluter Mangel des Überträgerstoffes Serotonin an den Nervenverbindungen (Synapsen) in bestimmten Hirnregionen zugrunde. Hierzu kann eine genetische Disposition vorliegen. Die klinische und praktische Empirik...
Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie)
unter Druck stehen sich aus Konflikten zurückziehen, keine Lösung herbeiführen – so bleibt der Druck bestehen Abgeben von Verantwortung, zu wenig Eigeninitiative nicht an die eigenen Grenzen gehen involvierte Chakren & Funktionskreise 6. Chakra (Stirnchakra) Fk Blase Dauerstreß / mangelnde Erholung Rauchen Alkoholkonsum (Rotwein, Weißwein, Bier, Spirituosen) (kein Effekt bei max. 1 Glas pro Tag) Mikronährstoffmängel (v.a. Kalium-/ Magnesiummangel, Vitamin-D-Mangel) Bewegungsmangel COVID-Erkrankung Impfung mit mRNA-Impfstoffen Schlafapnoe-Syndrom Nierenarterienstenose Nierenerkrankungen Lateralitätsstörung Bleibelastung Hormonelle Ursachen hormonelle Verhütung (Anti-Baby-Pille) Hormonersatztherapie in den Wechseljahren Estron-Überschuß Testosteronmangel Medikamente Amphetamine bestimmte Wassermittel (Diuretika) nach TCM: Störung im Blasen-Meridian Leber-Qi-Schwäche Nieren-Yin-Schwäche nach Ayurveda: unausgeglichenes Vyana Vata nach Tibetischer...
Nervosität
– nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian nach Tibetischer Medizin: Störung des rLung Behandlungsmöglichkeiten Phytotherapie Sedaselect® Kapseln⇒ 3x tgl. 1 Kps. vor dem Essen Zutaten: Baldrianwurzel-Pulver, Hopfenzapfen-Pulver, Melissenblätter-Pulver, Passionsblumenkraut-Pulver, pflanzliche Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose), Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid. Akupunktur He-07 (ShenMen) Dü-03 Ohrkupunktur ShenMen (He-07) Ernährung Günstige Nahrungsmittel Gurken Tomaten Stangensellerie zu meidende Nahrungsmittel Komplexhomöopathie Nemased® (Nestmann) ⇒ 3x tgl. 25-30 Trpf. Schüssler Salz Nr. 21 (Zicum chloratum D6) ⇒ 2 Tbl. ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen im Mund zergehen lassen → weitere Infos zu Zicum chloratum D6 (Schüßler-Salz Nr. 21) Placing über YinTang ⇒ 10 sec Sliding über den...
Schlafstörungen
Synonyme: Insomnie ICD-10: G47.0 (Ein- und Durchschlafstörungen), F51.0 (nichtorganische Insomnie)ICD-11: Kategorie Insomnische Störungen Dyssomnien Primär psychische Störungen von Dauer, Qualität und Zeitpunkt der Schlafes: Insomnie Einschlafstörungen (gelten als relevant, wenn die Einschlafzeit > 30 Minuten beträgt) Durchschlafstörungen (gelten als relevant, wenn die Wiedereinschlafzeit > 30 Minuten beträgt) Hypersomnie: anhaltendes Schlafbedürfnis Schlaf-wach-Rhythmusstörungen (Verzögerte-Schlafphasensyndrom) (z.B. spätes Einschlafen, spätes Aufwachen) Parasomnien Alpträume Pavor nocturnas Bruxismus Chronische Insomnie: 10-15% der Erwachsenen häufige gemeinsame Ursachen Streß → siehe Artikel „Streß“ auf stress-detox.de Reizüberflutung, Informationsüberflutung Schadstoffe Fluorid (z.B. in der Zahncreme) schädigt die für die Bildung des Schlafhormons zuständige Zirbeldrüse! Das weltweit eingesetzte Herbizid Glyphosat verursacht einen...
Nackenverspannung (HWS-Syndrom)
Bei ca. jede(r) dritten meiner Patienten kann ich eine deutliche Muskelverspannung im Nacken- und Schulterbereich feststellen. Wir haben alle unser Päckchen zu tragen. In den letzten Jahren nimmt synchron mit den ansteigenden Alltagsbelastungen und den wachsenden Bedrohungen der Stabilität in unserer Gesellschaft diese tastbare Verhärtung der Rücken- und Schultermuskulatur zu. Vielen von uns sitzt immer mehr im Nacken, viele müssen mehr buckeln oder sich ducken… Synonyme: steifer Hals/Nacken, Nackensteifigkeit, Halswirbelsäulen (HWS)-Syndrom, Zervikalsyndrom, Cervicalsyndrom ICD10: M54.82 (Sonstige Rückenschmerzen : Zervikalbereich); M54.2 (Zervikalneuralgie) der Kopf ist zu voll mit rigiden Glaubenssätzen, man hat die Flexibilität verloren, kann nicht mehr nach rechts und links...
Lateralitätsinstabilität
Symptome schlechter Orientierungssinn Entscheidungsschwäche, Entscheidungsunfähigkeit Cholerische Anfälle Schlafstörungen Depression Bluthochdruck Potenzstörungen Bettnässen Stottern Allergien bei Kleinkindern Therapiemöglichkeiten Edu-Kinestetik Lege alles, was Du liest, mittig vor Dein Gesicht. Massiere beide Ohrläppchen mit überkreuzten Armen. Mudras Garuda-Mudra Hakini-Mudra Blüten-Essenzen Bachblüten Scleranthus Australian Bush Flowers Bush Fuchsia ⇒ 3x tgl. 3 Trpf. vor den Mahlzeiten unter die Zunge Yellow Leschenaultia Sunshine Wattle Black Eyed Susan Affirmationen einatmend: „Ich spüre meine Kreativität“, ausatmend: „und ich nutze meinen Verstand.“
Display-Disease
Symptome: trockene, gerötete Augen Augentränen unscharfes Sehen Schwindel Kopfschmerzen Muskelverspannungen an Nacken, Schultern, Rücken
Unterleibsbeschwerden
Therapiemöglichkeiten Blüten-Essenzen Australian Bush Flowers Kalifornische Blüten Affirmationen einatmend: „Ich bin im Gleichgewicht.„, ausatmend: „Ich bin offen für meine Lebenslust.„ Mudras Ushas-Mudra Asanas Jānu Śīrṣāsana