Osteopathie

Die drei Hauptsysteme der Osteopathie: Craniosacrale System Hirn- und Rückenmarkshäute, Schädelnähte, Schädelknochen, Kreuzbein, Nervensystem, Hormondrüsen Viszerales System alle inneren Organe Parietales System Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien, Gelenke Die unterschiedlichen Techniken Direkte Techniken: Triggerpunkt-Behandlung Behandlung schmerzhafter Punkte oder Punkte, die einen ausstrahlenden Schmerzen auslösen durch direkten manuellen Druck. Ähnlich der Ashi-Akupunktur oder Elementen des Tuina. Muskelenergietechniken (MET) Effektivste Methode zur Lösung und Verlängerung schmerzhaft verkürzter Muskeln und zur Befreiung blockierter Gelenke. Massagetechniken Ausstreichen von Muskeln und Muskelgruppen zur Förderung der Durchblutung und des Abtransportes von Stoffewechselprodukten. Cross-Fibre-Friction (Querfriktion): Streichen quer zum Muskl-/Sehenverlauf an Sehnenansätzen üder Bändern zur direkten Beeinflussung der...

Qi Gong

QiGong

Was ist Qi Gong? Qi Gong (gesprochen: „Tschi Gun“) ist eine 4000 – 7000 Jahre alte systematische Übungstechnik, die Bewegungs-, Atmungs- und mentale Abläufe beschreibt. Seit Jahrtausenden auch als Gesundheitspflege- und Heilverfahren eingesetzt wird Qi Gong später eine der tragenden Säulen der TCM. Die genaue Beobachtungen von Bewegungsabläufen bei Mensch und Tier (wie wir uns strecken und räkeln, um wieder wacher zu sein, wie Katzen buckeln oder wie wir tief durchatmen, um uns zu beruhigen) führten zur Entwicklung von langsam ausgeführten Streck- und Dehnübungen (Dong Gong) aber auch zu Konzentrationsübungen in körperlicher Ruhe(Jing Gong). Auf gleiche Weise entstanden aus der...

Atemtechniken

Atemtechniken in der TCM Ziran-Huxi (Reguläre Atmung) – Qiang-Huxi (Irreguläre Atmung, paradoxe Bauchatmung)) Beim langsamen und tiefen Einatmen wird der Buachbereich unterhalb des Nabels leicht eingezogen und beim Ausatmen wieder nach außen gedrückt. Diese Atmung eignet sich besonders für Menschen mit Bindegewebsschwäche. Tiaoxi (Erweiterte irreguläre Atmung) – Vertiefte reguläre Bauchatmung – Houxi (Kehlkopfatmung) – Houxi (Kehlkopfatmung) – Wu-Xi, Taixi (Innere Atmung, Hautatmen, Embryo-Atmen, Nichtatmen) Der Atemvorgang ist von Außen fast nicht mehr wahrnehmbar. Atemtechniken aus dem Buddhismus Tummo Tantrische Meditationstechnik des Vajrayana-Buddhismus zur Aktivierung des Sympathikus zum Zweck der Wärmeerzeugung in kalter Umgebung. (Meditation des inneren Feuers, Technik der „Mystischen...

Gua Sha

Was ist Shiatsu? Shiatsu… Die Trennung von „Körperlichem“ und „Psychischem“ ist eine gedankliche Hilfskonstruktion der westlich analytischen Wissenschaft, die so in anderen Weltanschauungen und auch in anderen Medizinsystemen nie existiert hat. Sie ist meiner Meinung nach keine hilfreiche Abbildung der Realität und läßt viele westliche Denkansätze und vor allem viele Therapiemethoden von einer völlig falschen Voraussetzung ausgehen. Wann sollte Shiatsu nur mit Vorsicht und durch erfahrene Therapeuten angewendet werden? in der Schwangerschaft In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft (erstes Trimenon) sollte keine Shiatsu-Behandlung durchgeführt werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft kann Shiatsu durch erfahrene Therapeuten bei vielen Beschwerden erfolgreich...

Achtsamkeitsbasierte Meditationsmethoden

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Als MBSR (mindfulness-based stress reduction, Achtsamkeitsbasierte Stressreduzierung) bezeichnete Jon Kabat-Zinn sein in den 1980er Jahren publiziertes achtwöchiges Programm zur Behandlung von Menschen mit stressinduzierten Gesundheitsproblemen an seiner Stress Reduction Clinic an der University of Massachusetts Medical School. Es besteht aus einer Kombination von Techniken der Present Moment Awareness und Elementen zur Aufmerksamkeitsübung des Hatha-Yogas. Heute gibt es weltweit zahlreiche MBSR-Institute, die ihrerseits MBSR-Lehrer, Ausbilder und Coaches unterrichten und zertifizieren. In diesem Rahmen sind zahlreiche Weiterentwicklungen und Unterformen des ursprünglichen Programms wie die MBCL, MSC etc. entstanden. MBSC (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) MBSC (Mindfulness-Based Cognitive Therapy, Achtsamkeitsbasierte Kognitive...

Sprichwörtlich

Redewendungen

Chakren Es geht einem ein Licht auf Bezug: Scheitelchakra Ein Brett vor dem Kopf Bezug: Stirnchakra Ein Kloß im Hals Bezug: Halschakra Etwas auf dem Herzen haben Bezug: Herzchakra Ein Stein fällt vom Herzen Bezug: Herzchakra Schmetterlinge im Bauch Bezug: Nabelchakra Der Boden bricht unter den Füßen weg Bezug: Erdchakra Angst schwächt die Nierenenergie Mit dem Rücken zur Wand stehen Bezug: Angst – Niere/Wasser – Knochen/Wirbelsäule Schwäche der Nierenenergie in ausweglosen Situationen. V.a. die Nieren-Essenz erschöpft sich, was zu Schwäche und Schmerzen in Knochen und Wirbelsäule führt. Man kann sich dann nur noch aufrecht halten, wenn man sich gegen eine...

Shiatsu

Was ist Shiatsu? Shiatsu… Die Trennung von „Körperlichem“ und „Psychischem“ ist eine gedankliche Hilfskonstruktion der westlich analytischen Wissenschaft, die so in anderen Weltanschauungen und auch in anderen Medizinsystemen nie existiert hat. Sie ist meiner Meinung nach keine hilfreiche Abbildung der Realität und läßt viele westliche Denkansätze und vor allem viele Therapiemethoden von einer völlig falschen Voraussetzung ausgehen. Wann sollte Shiatsu nur mit Vorsicht und durch erfahrene Therapeuten angewendet werden? in der Schwangerschaft In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft (erstes Trimenon) sollte keine Shiatsu-Behandlung durchgeführt werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft kann Shiatsu durch erfahrene Therapeuten bei vielen Beschwerden erfolgreich...

Jin Shin Jyutsu

Was ist Aurikulomedizin? In der Wachstumsphase vermehren sich die Zellen eines Menschen rasant, spezialisieren sich immer mehr und übernehmen bestimmte Aufgaben. Zunächst liegen gleich spezialisierte Zellen noch nahe beieinander. Im Laufe des Körperwachstums wandern diese Zellen dann oft über weite Strecken im Körper zu den endgültigen Lokalisationen, wo sie Organe und Gewebe bilden. Es bleiben jedoch verschiedene Verbindungen und Kommunikationswege der Zellklone untereinander auch über weite Strecken bestehen. Verbindungen von einzelnen Hirnzentren zu allen Organen und Geweben im Körper sind auch in der Schulmedizin bekannt. Über Nervenbahnen und Hormone z.B. steuern Gehirnareale alle Abläufe im gesamten Körper und über die...

Aurikulomedizin

Was ist Aurikulomedizin? In der Wachstumsphase vermehren sich die Zellen eines Menschen rasant, spezialisieren sich immer mehr und übernehmen bestimmte Aufgaben. Zunächst liegen gleich spezialisierte Zellen noch nahe beieinander. Im Laufe des Körperwachstums wandern diese Zellen dann oft über weite Strecken im Körper zu den endgültigen Lokalisationen, wo sie Organe und Gewebe bilden. Es bleiben jedoch verschiedene Verbindungen und Kommunikationswege der Zellklone untereinander auch über weite Strecken bestehen. Verbindungen von einzelnen Hirnzentren zu allen Organen und Geweben im Körper sind auch in der Schulmedizin bekannt. Über Nervenbahnen und Hormone z.B. steuern Gehirnareale alle Abläufe im gesamten Körper und über die...

SARS-CoV-2-Antikörper-Nachweis

Der SARS-CoV-2-Antikörpernachweis im Serum eignet sich NICHT zum Nachweis einer akuten Infektion! Diese muss mittels PCR-Direktnachweis des SARS-CoVs-Erregers in einem Rachenabstrich erfolgen. Aufgrund des zeitlich verzögerten Erscheinens der Antikörper nach Einsetzen der Symptomatik und unter Berücksichtigung der Inkubationszeit nach der Infektion empfehlen wir eine Durchführung der Antikörperbestimmung ca. vier Wochen nach einem möglichen Kontakt mit dem Virus bzw. frühestens zwei Wochen nach Symptombeginn. Was der Test zeigt: Der Test zeigt nicht, ob Sie aktuell infiziert sind! Der Test zeigt nicht zuverlässig, ob Sie in den letzen vier Wochen infiziert worden sind Was der Test Der Test zeigt, ob Sie Antikörper...