Kategorie: Krankheitsbilder

Home / Indikationen / Krankheitsbilder
Beitrag

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

einzelnes schwerwiegendes psychisches Trauma (Unfall, Naturkatastrophe, Verlust einer Bezugsperson, Verbrechen, Mißbrauch, etc.) (Post-)COVID nach TCM nach Ayurveda / Chakrenlehre Blockade im Sakralchakra Störung im Stirnchakra Strukturiertes klinisches Interview Gold-Standard: Clinician Administered PTSD Scale (CAPS-5) BDNF Der Brain-derived neurotrophic factor im Serum ist beim PTBS i.d.R. deutlich erniedrigt und steigt unter einer erfolgreichen Therapie wieder an....

Post-COVID-Syndrom
Beitrag

Post-COVID-Syndrom (PCS)

Table of Contents Synonyme engl. post-covid-19 conditionICD-10: U09.9 Definition Nach WHO-Definition müssen zur Diagnosestellung „Post-COVID“ (U09) folgende Bedingungen erfüllt sein: wahrscheinliche oder bestätigte SARS-CoV-2-Infektion drei Monate oder länger zurückliegend mindestens zwei Monate lang typische Symptome (s.u.), die durch keine andere Ursache hinreichend erklärbar sind Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit im Alltag Zeit nach pos. PCR-Test Bezeichnung 1.-4....

Beitrag

Herzrhythmusstörungen

Ursachen Behandlungsfolge: nach platinhaltiger Chemotherapie (Cisplatin, Carboplatin) nach TCM: Störung im Herz-Meridian (Be)Deutung – Symptome – Diagnostik – Behandlungsmöglichkeiten TCM Akupunktur Fernpunkte Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur bei RAC auf Bl67 Convallaria (Maiglöckchen) D4 Dil. ⇒ 2x tgl. 3 Trpf.

Beitrag

Kniegelenksarthrose

Synonyme Gonarthrose, KniegelenksverschleißICD10: M17.0-9 (Be)Deutung – Symptome bewegungsabhängige Schmerzen im Kniegelenk, vor allem nach längerem Laufen oder Stehen, manchmal nach einigen Schritten dann Besserung (sog. Einlaufschmerz) Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell – Bewegung Tai Chi 1 Taping Symbiotaping Leitbahntapes Gb-, Mi-, Ma-Meridian Funktionstapes nur durch erfahrenen Therapeuten Hydrotherapie Kneippsche Anwendungen Wechselgüsse Mudras   Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian...

Beitrag

rheumatische Gelenkerkrankungen (Rheumatoide Arthritis)

Rheuma, Rheumatoide Arthritis (RA) Meist schubweise verlaufende Autoimmunerkrankung mit Entzündung und schließlich Destruktion kleiner Gelenke durch Autoantikörper. Ca. 1% der älteren deutschen Bevölkerung. nach TCM Schwäche im Gallenblasen-Meridian meist in Schüben fortschreitende Polyarthritis kleiner Gelenke meist symmetrisch MCP und PIP beider Hände Pathomechanismus nach westlicher Medizin: Bildung von Autoantikörpern (Rheumafaktor etc.) Pathomechanismus nach TCM: –...

Beitrag

Multiple Sklerose (MS)

Synonyme: Multiple Sklerose, MS, Encephalitis dissimenata, ED, Krankheit mit tausend Gesichtern ICD-10: Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Häufigste neurologische Erkrankung des jungen Erwachsenenalters. auslösende Ursachen: nach aktuellen Forschungsergebnissen ist die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) eine der Hauptursachen für die MS-Erkrankung 1 chronische Quecksilberbelastung Ursache nach Ayurveda: Störung im Tarpaka Kapha Pathomechanismus nach westlicher Medizin: Eine...

Beitrag

Nesselsucht (Urtikaria)

Begriffe / Synonyme – Definition – Häufigkeit – Ursachen – westliche Psychopathologie:   nach TCM: Lungen-Qi-Schwäche (Be)Deutung – Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen – Therapie konventionelle Behandlung – Konventionelle Therapieverfahren – – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell   Aurikulomedizin – Homöopathie Abrotanum – Komplexhomöopathie Komplexhomöopathie Nestmann Komplex 10 Apis F Nestmann Komplex 10 Apis F ⇒ ...

Beitrag

Kopfschuppen

Begriffe / Synonyme – Definition – Häufigkeit – Ursachen – westliche Psychopathologie:   nach TCM: Pathogener Faktor: Trockenheit Lungen-Qi-Schwäche (Be)Deutung – Symptome – mögliche Komplikationen und Folgen – Therapie konventionelle Behandlung – Konventionelle Therapieverfahren – – Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten prinzipiell   Aurikulomedizin – Homöopathie Abrotanum – Kräuter & Co Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers –...

Beitrag

Demenz

Definition / Begriffe ICD-10: Eine Demenz ist keine Folge des natürlichen Alterungsprozesses! Über 95% der Gehirnzellen sind bis ins höchste Lebensalter funktionell intakt. Mentale und kognitive Gesundheit sind integraler Bestandteil des gesunden Alterns.Somit ist die Entwicklung dementieller Erkrankungen vielmehr als Folge riskanter Lebensweisen und vorhandener Risikofaktoren anzusehen. Häufigkeit Ca. 10,5% der deutschen Bevölkerung ab 65...

Beitrag

Hypercortisolismus (Morbus Cushing)

Ursachen Dauerstreß Bedeutung – involvierte Chakren – Blutzuckererhöhung (Hyperglykämie), gestörte Glukosetoleranz, Diabetes mellitus (leichte) Blutdruckerhöhung Osteoporose (verminderte Calciumaufnahme, verminderter Knochenaufbau) Muskelschwäche, Muskelschwund stammbetonte Adipositas, Mondgesicht, Gesichtsplethora Stiernacken Fettleber Thromboseneigung Neigung zu blauen Flecken Pergamenthaut Striae rubrae Akne Wundheilungsstörungen Haarausfall Hirsutismus Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhoe) Infertilität Libidoverlust Potenzverlust Endokrines Psychosyndrom: Erregtheit, Aggressivität, Depression, Halluzinationen, andere Psychosen...