Schlagwort: Spezielle Indikationen

Home / Spezielle Indikationen
Beitrag

„Beziehungsunfähigkeit“

unterstützende Maßnahmen Mudras – Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers Relationship Essence  (Australisches Buschblüten-Kombinationsmittel) ⇒ Mehrmals täglich 3 bis 7 Tropfen unter die Zunge träufeln.Bei längerer Verwendung 2 x täglich 7 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und dieses über den Tag verteilt trinken.   Affirmationen  

Beitrag

Beziehungskrisen

Hilfreiche Maßnahmen Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers Relationship Essence  (Australisches Buschblüten-Kombinationsmittel) ⇒ Mehrmals täglich 3 bis 7 Tropfen unter die Zunge träufeln. Bei längerer Verwendung 2 x täglich 7 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und dieses über den Tag verteilt trinken.   Aromatherapie Jasminöl Affirmationen Mudras

Beitrag

Pubertätsbeschwerden

Therapiemöglichkeiten Mudras Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers Adol Essence (Australisches Buschblüten Kombinationsmittel) ⇒ 2 x täglich 7 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und dieses über den Tag verteilt trinken Affirmationen  

Beitrag

Konzentrationsstörungen

Reizüberflutung durch: Medien, Soziale Medien ständige Erreichbarkeit Lebensmittelzusatzstoffe (E-Stoffe): Alle E-Stoffe, vor allem Azofarbstoffe (E102, E110, E122, E123, E129, E151, E142, E180) Medikamente: Säureblocker (PPI) Antidepressiva Drogen: Cannabiskonsum Entzug: Entzugssyndrom bei Dosisreduktion oder beim Absetzen zahlreicher Medikamente.  → http://blog.ganzheitlich-integrative-medizin.de/erkrankungen-durch-medizinische-massnahmen/entzugssyndrome/ Entzugssyndrom bei Dosisreduktion oder beim Absetzen zahlreicher Drogen (inkl. Cannabis) Umweltgifte: anhaltende Formaldehydbelastung (Raumbelastung durch Möbel, Baustoffe;...

Beitrag

Haarausfall (Alopezie)

Ursachen Mikronährstoffmängel Vor allem Mangel an Zink Selen Eisen Biotin Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion Auch wenn Haarausfall zu den klassischen Symptomen der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) zählt, so tritt sie in der Praxis nicht selten auch als Symptom einer Überfunktion (Hyperthyreose) auf. Post-COVID-Syndrom / Post-VAC-Syndrom → Post-COVID-Syndrom (PCS)→ Post-VAC-Syndrom (PVS) sonstige Erkrankungen Hämochromatose Progesteronmangel …führt entweder über eine Fehlfunktion...

Beitrag

Wechseljahresbeschwerden (allgemein)

Wechseljahresbeschwerden entstehen durch ein Ungleichgewicht der Hormonkonzentrationen der sog. Steroidhormone (Östrogene, Progesteron, Cortisol Testosteron etc.) aufgrund des natürlichen Nachlassens der Eierstockfunktion. Nach dem endgültigen Ausbleiben von Eisprüngen, werden diese Hormone ausschließlich von den Nebennieren und im geringen Maß vom Fettgewebe gebildet. Unterschreitet ihre Menge gewisse Werte bleibt auch die Regelblutung aus. Dieser Übergang der Hormonbildung von...

Beitrag

Verstopfung (Obstipation)

(Be)Deutung unausgeglichenes Jungfrau-Merkur-Prinzip Nicht loslassen können sich an die Vergangenheit klammern „Hunger“ (auch im übertragenen Sinn) nicht gestillt Medikamente: Opiate (Morphin etc.) Melatonin sonstige Ursachen: Bleibelastung nach TCM Dickdarm-Qi-Schwäche Dickdarm-Qi-Stagnation Leber-Qi-Stagnation Lungen-Qi-Stagnation Magen-Hitze (Rötung in Zungenmitte) Nieren-Yin-Mangel nach Ayurveda Schwäche im Wurzelchakra (Muladhara) → (nicht loslassen können) Dysbalance des Apana Vata (durch zu viel Sitzen,...

Blähungen (Meteorismus)
Beitrag

Blähungen (Meteorismus)

glutenhaltige Nahrung alle Tiermilchprodukte Schwäche der Bauspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffizienz) nach TCM Störung im Dickdarm-Meridian Schwäche im Dünndarm-Meridian Milz-Qi-Schwäche (Pi Qi Xu) Mangel an Erdenergie nach Ayurveda Dysbalance des Apana Vata (durch zu viel Sitzen, zu enge Kleidung, körperliche o. geistige Überaktivität) Ernährung Kauen, kauen, kauen! Jeden Bissen vor dem Schlucken solange kauen, bis er sich...