Was ist SmartEating? | Grundlagen, Tipps & Infos
Author: DrNicolaiSchreck
Schröpfen
Varianten des Schröpfens Trockenschröpfen Nach Durchführung durchblutungsfördernder Maßnahmen (Massagetechnik o. Salbe) werden die Schröpfköpfe mit Unterdruck in entsprechenden Reflexzonen auf die Haut gesetzt und ca. 10-15 Minuten belassen. An den so behandelten Stellen entstehen Blutergüsse, die noch mehrere Tage sichtbar bleiben. Durch den starken Reiz in den behandelten Hautarealen werden reflektorisch auch die mit ihnen...
Metakognitives Training (MKT)
Metakognition beschreibt die menschliche Fähigkeit, über eigene Denkprozesse zu reflektieren. Es handelt sich also quasi um das Nachdenken über das eigene Denken. Das Training solcher Reflexionsprozesse hat maßgeblichen Einfluß auf unser Denkverhalten selbst. Dies macht sich das Kognitive Training zunutze, um beispielsweise bei produktiver psychiatrischer Symptomatik wie Wahnvorstellungen oder Denkverzerrungen positive Veränderungen zu bewirken.In einigen Ländern...
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
Ursachen, komplementäre und alternative Behandlungsmöglichkeiten
Koronare Herzerkrankung (KHK)
Definition, Häufigkeit, Ursachen, Diagnostik sowie schulmedizinische und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten.
Scheidenenpilz (Vaginalmykose)
Pilzinfektion von Scheide (Vaginitis) und ggf. Scheideneingang (Vulvitis).
Psychischer Schock
Geranium robertianum Urtinktur Der Stinkende Storchenschnabel (Geranium robertianum) hilft als Urtinktur bei Verletzungen und Vergiftungen seelisch, körperlich, infektiös oder stoffwechselbedingt. z.B.: CERES® Geranium robertianum Urtinktur ⇒ Dosierung nach Angaben Ihres Therapeuten Quellen: SANUM-POST 150/2025
Seelische Verletzung
Geranium robertianum Urtinktur Der Stinkende Storchenschnabel (Geranium robertianum) hilft als Urtinktur bei Verletzungen und Vergiftungen seelisch, körperlich, infektiös oder stoffwechselbedingt. z.B.: CERES® Geranium robertianum Urtinktur ⇒ Dosierung nach Angaben Ihres Therapeuten Quellen: SANUM-POST 150/2025
Krebserkrankungen (allgemein)
Definition: – Synonyme: Tumorerkrankung, Karzinom ICD-10: Eine Tumorerkrankung ist für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt in Deutschland verantwortlich. (Be)Deutung – Ursachen – Symptome – Diagnostik Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs: → Laborbestimmungen: – Risikoerhöhung für Folgeerkrankungen Behandlungsmöglichkeiten Grundlegende Basismaßnahmen schulmedizinische Therapie ganzheitsmedizinische ergänzende Behandlungsansätze Ätherische Medizin – Quelle: Moore J, Yousef M, Tsiani E. Anticancer Effects of Rosemary...









