Eine Schädigung der Zirbeldrüse (Epiphyse, Glandula pinealis) hat eine verminderte Melatoninbildung zur Folge. Neben einer Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus resultieren aus dem Melatoninmangel zahlreiche chronische, teils tödliche Erkrankungen.
Perfektionismus
Energetische Unterstützungstechniken (EUT)
Was ist SmartEating? | Grundlagen, Tipps & Infos
Reiki
Hintergründe
Viele schulmedizinische Methoden wie Pharmakotherapie, Chirurgie, moderne Entspannungstechniken, Physiotherapie, Achtsamkeit u.v.a. fußen auf dem Wissen und der Erfahrung uralter traditioneller Heilmethoden, die sie selbst heute als „unwissenschaftlisch“ belächeln und verleugnen.Das ist ein untröstlicher Zustand, der viele Möglichkeiten der Entwicklung und vor allem der praktischen Anwendung von Heilmethoden und medizinischer Hilfe für Menschen behindert. Die Kluft zwischen Theorie und Praktischer Anwendung wird so immer größer. Und in diesem Spannungsfeld sind heute viele Therapeuten gefangen. Viele Kollegen taumeln in einem Niemandsland zwischen dem, was laut Studien, Leitlinien und sog. „Wissenschaft“ helfen sollte und dem, was ihren Patienten wirklich hilft. Der völlig absurde...
Brustkrebs
Definition: – Synonyme: Brustkrebs, Mammakarzinom Klassifikation ICD-10: Häufigkeit: – Im Jahr 2022 sind weltweit 2,3 Millionen Frauen neu an Brustkrebs erkrankt und 670.000 Frauen daran verstorben. Im heutigen gobalen Mittel erhält eine von 20 Frauen in ihrem Leben die Diagnose Brustkrebs, etwa eine von 70 Frauen stirbt daran. Hormonbehandlungen (Pille/Hormonspirale/HET in Wechseljahren) In westlichen Ländern ist bis zu jede zweite Brustkrebserkrankung auf die Anwendung künstlicher Hormonpräparate zurückzuführen. Schwangerschaftslosigkeit – höheres Alter der Mutter bei Erstschwangerschaft – Verzicht auf’s Stillen – Übergewicht – Jodmangel Mit einer guten Jodversorgung ist der Körper in der Lage, Östrogen über den Darm auszuscheiden und so...
Spinalkanalstenose
Spinalkanalstenose, enger Rückenmarkskanal ICD10: M48.09 (Spinal(kanal)stenose : Nicht näher bezeichnete Lokalisation) Ca. 22% der Bevölkerung (ca. jeder 5. Erwachsene über 60 Jahre) Eine Spinalkanalstenose an sich macht sehr oft KEINE Symptome!Rückenschmerzen und eine radiologisch festgestellte Spinalkanalenge können, müssen aber nicht zwingend zusammenhängen. Ich habe inzwischen zahlreiche Patienten, die wegen ihrer Rückenschmerzen an ihrer Spinalkanalstenose operiert wurden, ohne daß sich die Schmerzen gebessert hätten! Auch hier gilt: Das, was man sieht ist nicht zwangsläufig das, was man spürt! Sollten bestehende Schmerzen tatsächlich durch die Enge des Spinalkanals ausgelöst werden dann zeigen sie meist folgende Merkmale: Schmerzen im unteren Rücken v.a. nach...
Tennisellenbogen (Epikondylitis humeri lateralis)
Tennisarm, Tennisellenbogen, Epikondylitis humeri lateralis (EHL), Epikondylitis humeri radialis (EHR) ICD10: M77.1 Einsatz der Ellenbogen tut weh; sich nicht durchsetzen/wehren können unterdrückte Aggression/Wut Mistel-Akupunktur (MIA) Helixor M in ansteigender Dosierung als wöchentliche Injektionen in entsprechende Akupunkturpunkte, in die betroffenen Sehnenansätze und als lokale Quaddeln; ca. 3-7 Sitzungen (nur durch in der Mistel-Injektionstherapie (MIT) erfahrenen Therapeuten!) Krankengymnastik Extension / Traktions-Übungen (Anleitung durch erfahrenen Therapeuten)
Rhizarthrose
schmerzhafte Einschränkung der Handlungsfähigkeite; Dinge können nicht mehr richtig ge- o. begriffen werden das Loslassen wird auf körperliche Ebene erzwungen Verdickung des Daumengrundgelenks Atrophie (Abbau) der Daumenballenmuskulatur Schmerzen u. Bewegungseinschränkung beim Abspreizen des Daumens (Abduktion) Mistel-Akupunktur (MIA) Helixor M in ansteigender Dosierung als wöchentliche Injektionen in entsprechende Akupunkturpunkte; ca. 3-7 Sitzungen (nur durch in der Mistel-Injektionstherapie (MIT) erfahrenen Therapeuten!) Krankengymnastik Extension / Traktions-Übungen (Anleitung durch erfahrenen Therapeuten)