Neuralgie

Synonyme Nervenschmerzen Ursachen   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Homöopathie Magnesium phosphoricum z.B. Magnesium phosphoricum D6 ⇒ 3x tgl. mit 1-2Std. Abstand zum Essen 5 Globuli im Mund zergehen lassen oder 5 Trpf. unter die Zunge geben Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Milchschorf

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Sonnenallergie

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: Behandlungsmöglichkeiten: Eigenbluttherapie Phytotherapie: Schüßler-Salze: Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen weitere unterstützende Maßnahmen: Akupressur – Hand-Mudras –

Bronchitis

Ursachen auslösende Ursachen:   nach TCM: ganzheitsmedizinische Behandlungsmöglichkeiten: Atemtechnik Buteyko-Atmung Eigenbluttherapie (EBT) in Kombination mit homöopathischen Mitteln durch erfahrenen Therapeuten sehr wirkungsvoll Aurikulomedizin Störherdbehandlung Ohrakupunktur Laserakutpunktur klassische Ohrnadel-Akupunktur Dauernadel-Akupunktur Templantate TCM Akupunktur Di4, KG6 Ma36 Kampo-Medizin bakumondoto Ophiopogonis-Dekokt (Mai Men Dong Tang) Radix Ophiopogonis…..10gTuber Pinelliae…..5gOryza sativa…..5gFructus Jujubae…..3gRadix Ginseng…..2gRadix Glycyrrhizae…..2g   Quellen: [1] Irifune K, Hamada H, Ito R, Katayama H, Watanabe A, Kato A, Miyoshi S, Hamaguchi N, Toyozawa R, Hamaguchi S, Abe M, Nishimura K, Higaki J. Antitussive effect of bakumondoto a fixed kampo medicine (six herbal components) for treatment of post-infectious prolonged cough: controlled clinical pilot study with...

Zirkadiane Rhythmusstörung (ZRS)

Symptome Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen Probleme, morgens richtig wach zu werden kein Erholungseffekt durch Schlafen verzögerte Erholung nach körperlicher Anstrengung Energieabfall und Müdigkeit zwischen 16:00 und 19:00 Uhr Kopfschmerzen zu bestimmten Tageszeiten Nächtliche Lichtverschmutzung Nächtliche Lichtexposition stört den zirkadianen Rhythmus. Die dadurch bedingte Erhöhung des Risikos für Stoffwechselstörungen, Krebserkrankungen und Alzheimer-Demenz ist in Studien eindeutig signifikant belegt. erhöhtes Risiko für früheren Tod Allergien Asthma Herz-Kreislauferkrankungen Bluthochdruck Ein- und Durchschlafstörungen Angststörungen Depression Schlaganfall Alzheimer-Demenz Krebserkrankungen Was Sie selbst tun können Lichthygiene / Schlafhygiene KEINE Fernseh-, Notebook-, Tablet- oder Handynutzung im Schlafzimmer! KEINE aktiven Lichtquellen während des Schlafens. Bei heller Umgebung → Vorhänge und...

Dissoziieren

(Be)Deutung – Ursachen – Symptome   Unterstützende Behandlungsmöglichkeiten akute Maßnahmen (skills) Riechen an Ätherischen Ölen Zitrusöle Orange Bergamotte Aroma-Autoakupressur (A-AA) Einmassieren bestimmter Ätherischer Ölmischungen an Akupunkturpunkten zur Vagusstimulation.Das Erstellen der Ölmischungsrezeptur und das Einüben der Autoakupressur sollte durch einen erfahrenen Therapeuten erfolgen. Dann ist diese Methode hocheffektiv! Mikronährstoffe – Kräuter & Co – Tee – Urtinkturen – Mudras   Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers   TCM Klassische Akupunkturpunkte: – Affirmationen einatmend: „…„, ausatmend: „…„ Sonstiges – –

Hagelkorn (Chalazion)

Symptome   Ursachen – Medikamente Antibiotika: Chinolone (Ciprofloxacin, Delafloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin) nach TCM Dickdarm-Qi-Schwäche (Be)Deutung   Behandlungsmöglichkeiten Was Sie selbst tun können – prinzipiell – TCM – Komplexhomöopathie Nestmann Komplex 62 Thuja F ⇒ 3x tgl. 10 Trpf. einnehmen Homöopathie     Schüssler-Salze Schüßler-Salz Nr.18 (Calcium sulfuratum Hahnemanni D6)⇒ 3-4x tgl 2Tbl. mit etwas Abstand zum Essen im Mund zergehen lassen Kräuter & Co     Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers   Mudras   Affirmationen einatmend: „In den Schmerz hineinatmen…“, ausatmend: „…und den Schmerz mit ausatmen!“

Anstrengungsasthma (exercise-induced asthma, EIA)

Symptome   Ursachen Mikronährstoffmangel Mangel an Omega-3-Fettsäuren (DHA/EPA) (Be)Deutung   Behandlungsmöglichkeiten Was Sie selbst tun können Mikronährstoffmängel ausgleichen Laboruntersuchung auf Mikronährstoffmängel und entsprechende Substitution unter therapeutischer Führung prinzipiell – TCM – Aurikulomedizin Ohrakupunktur Liquid-Akupunktur Taping Symbiotaping Leitbahntapes Funktionstapes nur durch erfahrenen Therapeuten Homöopathie     Kräuter & Co     Edu-Kinestetik   Mudras   Blüten-Essenzen Bachblüten   Australian Bush Flowers   Affirmationen einatmend: „In den Schmerz hineinatmen…“, ausatmend: „…und den Schmerz mit ausatmen!“