Herkunft: Atemntechnik der Kampfschwimmer der US- Navy-Seals, um in angespannten Situationen, die Ruhe zu bewahren. Durchführung: Atmen Sie bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei bis erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis vier. Halten Sie am Ende des Ausatmens die Luft an und zählen bis vier. Atmen Sie in diesem Rhythmus weiter. Diese Atemtechnik ist hilfreich… in Angstsituationen
4-4-6-2-Atmung
Herkunft: Abwandlung der Navy-Seals-Technik des box breathing Durchführung: Atmen Sie sanft bis tief in den Bauch und zählen Sie dabei bis vier. Halten Sie die Luft an und zählen Sie dabei erneut bis vier. Atmen Sie nun aus und zählen dabei im gleichen Tempo wie zuvor bis sechs. Halten Sie am Ende des Ausatmens die Luft an und zählen Sie bis zwei. Diese Atemtechnik ist hilfreich… bei Einschlafproblemen
Nadi Shodhana
Herkunft: aus dem Yoga Durchführung: – Weitere Informationen / Kurse –
Tummo-Atmung
Herkunft: Tantrische Meditationstechnik des Vajrayana-Buddhismus zur Aktivierung des Sympathikus zum Zweck der Wärmeerzeugung in kalter Umgebung. (Meditation des inneren Feuers, Technik der „Mystischen Hitze“) Weitere Informationen / Kurse Hier eine gute Anleitung bei Primal State.
Kiefer-work-out
Durchführung: Kontrollpause: Legen Sie eine Stoppuhr bereit Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl Drücken Sie mit Dauemn und Zeigefinger einer Hand beide Nasenlöcher zu Atmen Sie sanft durch den Mund aus bis zum natürlichen Ende des Atemnzuges Halten Sie die Luft nun an und starten Sie die Stoppuhr Wenn der Drang zum Luftholen übermächtig wird, stoppen Sie die Zeit und holen sanft Luft Notieren Sie Ihre Kontrollpausenzeit Weitere Informationen / Kurse Apps Paced Breathing My Cardiac Coherence
Buteyko-Atmung
Ermittlung der Kontrollpausenzeit (KPZ): Kontrollpause: Legen Sie eine Stoppuhr bereit Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl Drücken Sie mit Dauemn und Zeigefinger einer Hand beide Nasenlöcher zu Atmen Sie sanft durch den Mund aus bis zum natürlichen Ende des Atemnzuges Halten Sie die Luft nun an und starten Sie die Stoppuhr Wenn der Drang zum Luftholen übermächtig wird, stoppen Sie die Zeit und holen sanft Luft Notieren Sie Ihre Kontrollpausenzeit Apps Paced Breathing My Cardiac Coherence nähere Informationen Atmung & Bewegung – Daniela Ludwig (Dipl.-Sportlehrerin) Buteyko-Atemtechnik Sporttherapie Atemweite.de Literatur Die Buteyko-Atmung im Thieme Webshop | 9783432116167 | Georg Thieme...
Kohärente Atmung (Resonanzatmung)
Durchführung: – Weitere Informationen / Kurse Apps Paced Breathing My Cardiac Coherence
Koordinierte Atmung
Durchführung: – Weitere Informationen / Kurse MDH Breathing Coordination
Sudarshan Kriya
Durchführung: Setze dich bequem auf den Boden (gerne mit dem Rücken an die Wand). Schließe die Augen. Atme durch die Nase bis tief hinunter in die Magengrube vollständig und komplett ein. Strecke beim Einatmen den Bauch etwas vor und ziehe ihn beim Ausatmen wieder ein. Diese Art von Atemzügen zwei mal wiederholen. Beginne dann mit dieser Art der Atmung den folgenden Zyklus (Schritte 4. – 6.). Atme langsam, tief und vollständig ein, zähle dabei bis fünf. Atme langsam vollständig aus und zähle dabei bis fünf. Insgesamt zehn Mal. Atme schneller genauso tief und vollständig ein, zähle dabei bis drei. Atme gleichsam vollständig aus und...
Wim-Hof Methode
Durchführung: Liege bequem auf dem Rücken oder setze dich stabil (ggf. an eine Wand angelehnt) auf den Boden. (Bitte niemals im Stehen oder im Eisbad, im Straßenverkehr etc. ausführen.) Atme nun ca. 44-50 Mal zügig und vollständig durch Mund oder Nase in bis tief runter in den Bauch ein und lasse dann die Lunge ganz locker automatisch ausatmen. Halte am Ende der letzten Ausatmung die Luft bei komplett leerer Lunge so lange wie es sich gut für dich anfühlt an. Atme danach vollständig ein und halte die Luft 15 Sekunden an. Aktiviere dabei die Beckenbodenmuskulatur, stabilisiere die Lenden-, Brust- und...