Synonyme: Dysmenorrhoe nach Ayurveda Dysbalance des Apana Vata (durch zu viel Sitzen, zu enge Kleidung, körperliche o. geistige Überaktivität) Basismaßnahmen Ernährung viele gesunde Fette, Samen, Nussmuse v.a. in der zweiten Zyklushälfte rotes Fleisch deutlich reduzieren! Wärme Kompressen mit gewärmtem Öl oder einfach Wärmekissen am gesamten oder am v.a. am unteren Rücken. Tuina-Selbst-Behandlung TSB Übung No....
Schlagwort: Spezielle Indikationen
Geistige Erschöpfung
Rosenwurzwurzel (Rhodoliae roseae radix) – Gingkoblätter (Gingko bilobae folium) – Ginsengwurzel (Ginseng radix) – Taigawurzel (Eleutherococci radix) – Kolasamen (Colae semen) – Guaranasamen (Paulliniae semen) – Mateblätter (Matefolium) – Akupunktur (Zen Fa) die Milz stärken ⇒ Akupressur (指压法) Moxa (Jiao Fa) QiGong Steine & Kristalle Vorsicht! Erkrankungen können nicht mit Steinen oder Kristallen geheilt werden!...
Sehstörungen
Ursachen Estron-Überschuß Therapiemöglichkeiten Indische Medizin / Ayurveda Mudras Mahāśirṣa-Mudrā Garuḍa-Mudrā Prāṇa-Mudrā Vyāna-Mudrā Liṅga-Mudrā Śaṅkha-Mudrā Uttarabodhi-Mudrā
Gedächtnisstörungen (Vergeßlichkeit)
Ursachen Erkrankungen: Demenz-Erkrankungen Depressive Störungen organische Hirnerkrankungen Umweltbelastungen: anhaltende Formaldehydbelastung (Raumbelastung durch Möbel, Baustoffe; Textilien, Reinigungs-, Pflege-, Desinfektionsmittel; Körperpflegeprodukte etc.) nach TCM: Schwäche im Dünndarm-Meridian Schwäche im Nierenmeridian Nieren-Yin-Mangel Mangel an Erdenergie Blut-Mangel im Gehirn Behandlung nach TCM-Diagnose durch einen erfahrenen Therapeuten. Die zugrundeliegenden Syndrommuster beruhen oft auf schwerwiegenden energetischen Störungen, die nicht rein symptomatisch...
Lernphasen
Unterstützende Anwendungen: Blüten-Essenzen Bachblüten Australische Buschblüten Essenzen Cognis Essence (Australisches Buschblüten Kombinationsmittel) ⇒ 2 x täglich 7 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und dieses über den Tag verteilt trinken Bush Fuchsia ⇒ 2 x täglich 7 Tropfen in einem Glas Wasser auflösen und dieses über den Tag verteilt trinken Mudras Hakini-Mudra Gyan-Mudra...
Unterleibsbeschwerden
Therapiemöglichkeiten Blüten-Essenzen Australian Bush Flowers Kalifornische Blüten Affirmationen einatmend: „Ich bin im Gleichgewicht.„, ausatmend: „Ich bin offen für meine Lebenslust.„ Mudras Ushas-Mudra Asanas Jānu Śīrṣāsana
Panikattacken
Definition Westlich schulmedizinisch ICD-10: F41.0 Panikstörung Emotionale (keine gesitige) Störung Ursachen im sozialen Umfeld (Familie, Freundeskreis, Verein…) und in Medien ständig vermittelte übertriebene, meist grundlose Sorge („Ruf mich an, wenn Du sicher angekommen bist“, „Die Fallzahlen steigen!“ etc.) Mitralklappenprolaps Drogen Medikamente (Aphtamine, nach TCM: Störung im Herz-Meridian unterstützende Maßnahmen Pflanzenstoffe (Phytotherapie) Ashwagandha (Withania somnifera, Schlafbeere)...
Erwartungsdruck
Therapiemöglichkeiten Mudras Blüten-Essenzen Australian Bush Flowers Freshwater Mangrove Kalifornische Blüten Affirmationen einatmend: „Ich entsage allen Erwartungen…„, ausatmend: „und bin bereit für alle neuen Wahrnehmungen.„
Trauer
Basisemotion Bedürfnis, Intention: Schrei nach BeistandIm Sinne der Evolution war so vielleicht ein Vorteil für sozial abgesicherte Individuen gegenüber solchen ohne weitere Unterstützung oder Integration und damit geringerer Überlebenschancen gegeben. gibt durch Rückzug den Raum, sich auf sich selbst zu besinnen und eine neue Lebensplanung zu erstellen Botschaft über Emotionssignale an andere: „Hilf mir, steh‘...
Cranio-sacrale Störungen
Therapiemöglichkeiten Blüten-Essenzen Australian Bush Flowers Angels Word