Hyperinsulinämie

Seiteninhalt

Klassifikation

ICD-10
ICD-11

Definition

Dauerhaft erhöhte Insulinspiegel im Blut.

Insulinwirkungen

Erhöhung des freien Testosterons
  • Insulin stimuliert zusammen mit LH die Umsetzung von Progesteron zu Testosteron
  • Insulin reduziert die Produktion von SHGB (sexualhormonbindendem Globulin) in der Leber

→ ständiges Hungergefühl durch fehlende Leptinwirkung
→ Stimmungstief
→ Unlust, sich zu bewegen

→ Blutdruckerhöhung → arterielle Hypertonie

→ Blutdruckerhöhung → arterielle Hypertonie
→ verminderte Streßresilienz

→ Blutdruckerhöhung → arterielle Hypertonie

→ Hyperurikämie → Gicht

→ erhöhtes Thromboserisiko

→ erhöhte Triglyceride (Hypertriglyceridämie)
→ vermindertes HDL

→ erhöhtes Krebsrisiko

Symptome

  • ständiges Hungergefühl oder
  • Heißhungerattacken

Risiken & Folgeerkrankungen

books-stack-of-three

Quellenangaben